Feedback
Feedback geben
Eine "radikale" Handicapreform hatte Alt-Präsident Nothelfer angekündigt. Wie sie vorangeht und was Golfer ab 2016 erwarten können.
Die Golf-Erlebniswoche ist vorbei, aber die Golfglück Offensive des DGV geht weiter - ein Blick auf die Veränderungen.
Musik, Soft-Hockey, keine Regeln. Bei WINSTONgolf geht‘s erstmal nur um Spaß. Unkonventionelle Initiativen, um neue Golfer anzusprechen.
Die VcG zeigt sich nach ihrer Zusammenarbeit mit Tchibo erneut "in der Mitte der Gesellschaft". Diesmal: in der Bild-Zeitung.
Beim Golferlebnistag 2015 öffnen 452 Clubs ihre Pforten. Hier erfahren Sie wo und wann sie stattfinden.
Beim Golf-Erlebnistag 2015 öffnen viele Clubs ihre Tore für Interessierte - Erfahren Sie, worauf Sie sich freuen dürfen.
"Golfglück" soweit die Fernbedienung reicht: öffentlich-rechtlich oder privat, Sport- oder Dokusendung. Die Sendezeiten des Werbespots.
Meilenstein auf dem Weg zum Ryder Cup 2022: DGV-Mitglieder unterstützen Pläne finanziell. Entscheidung stand lange auf der Kippe.
Mit Spannung wurde die Wahl zum DGV-Präsidenten erwartet. Doch nicht nur bei einem Amt hat sich etwas getan, auch der DGV-Vorstand ist neu aufgestellt.
VcG-Geschäftsführer Marco Paeke zieht nach Abschluss der Partneraktion mit Tchibo eine positive Bilanz, während sich ein Dilemma offenbart.
Hans-Joachim Nothelfers Amtzeit als DGV-Präsident neigt sich dem Ende zu. Im April wird neu gewählt - die Kandidaten im Überblick.
Die Vereinigung clubfreier Golfer (VcG) beschreitet 2015 einen neuen Weg, um die "Breite" anzusprechen - mit Tchibo als Partner.
Der DGV hat seine Zahlen für 2014 präsentiert. Bei der Deutung der Statistik ist man sich im Vorstand nicht ganz einig.
Zeit, Geld, Kompliziertheit und Image haben sich zum gordischen Knoten verdichtet. Einige Denkanstöße für die Fitness des Spiels.
Immer wieder wird gefordert, Golf müsse zum Breitensport gemacht werden. Muss er wirklich? Geht das überhaupt?
Golfergewinnung - das ist das Ziel des DGV und nun zeigen die ersten Beschlüsse, in welche Richtung es gehen wird.
Handicap, Hologramm, Werbekampagne: Ende der Woche stimmen die Clubs ab. Die DGV-Anträge im Überblick.
Einigen Golfclubs ist die VcG ein Dorn im Auge. Der DGV plant nun ihre Abschaffung - und gibt dem Kind einen neuen Namen.
Werbung für den Golfsport in TV-Kanälen und auf Plakaten: Der DGV stellt sein Konzept für eine Imagekampagne vor.
Das Hologramm steht auf der Kippe. Den Clubs liegt ein Antrag vor, der eine "ersatzlose Streichung" des Hologramms vorsieht.