Feedback
Feedback geben
Die richtige Saisonvorbereitung: Fabian Bünker erklärt, an welchen drei Orten sie ihr Training vor der Saison optimal gestalten können.
Sportmediziner und Chirurg Dr. Tino Lorenz erklärt im Interview, was die schwere Verletzung für Bernhard Langers Karriere bedeutet.
Das vordere Bein spielt im Zusammenspiel aller Körperpartien eine tragende Rolle. Birdietrain erklärt im Video, wie Golferinnen und Golfer sich dieses zu Nutzen machen können.
Der Schnee ist weg - wo waren noch meine Schläger? PGA Pro und Golf Post Experte Steffen Bents erklärt, wie der Re-Start nach dem Winter besser gelingt.
Eine durchdachte Saisonvorbereitung kann den entscheidenden Unterschied für Ihr Spiel machen. Fabian Bünker erklärt Ihnen worauf Sie achten sollten.
Lange Drives helfen bei guten Scores. Birdietrain erklärt, wie die perfekten Abflugbedingungen aussehen und mehr Geschwindigkeit aufgebaut werden kann.
Lukas von Birdietrain erklärt im Video, wie Sie dünne Schläge vermeiden. Dafür reicht meist eine einfache Übung vor dem Golfschlag.
In der kalten Jahreszeit ist es besonders wichtig, sich ordentlich aufzuwärmen. Bernd Ritthammer und Maximilian Kieffer haben da ein paar Tipps auf Lager.
Für den richtigen Golfschwung ist gute Beinarbeit von großer Wichtigkeit. Das Video von Birdietrain zeigt den optimalen Einsatz des hinteren Beins für Rechtshänder.
Wer im Winter Golf spielen will, ist meistens auf sie angewiesen. Doch was sind eigentlich Wintergrüns? Was unterscheidet sie von Sommergrüns?
Ein guter Pitch kann auf dem Golfplatz für staunende Gesichter sorgen. Doch wie gelingt das Kunststück? Birdietrain erklärt im Video den Bewegungsablauf.
Den Ball anschauen zu wollen, hört sich erstmal sinnvoll an. Tatsächlich ist allerdings genau das der Grund für viele Fehlschläge.
Vermeiden Sie den Driver, weil Sie ihn nicht richtig kontrollieren können? Birdietrain zeigt, wie Sie den Driver bestmöglichst schwingen.
Lukas von Birdietrain erklärt Ihnen im Video, wie Sie kurze Putts sicher lochen. Dazu reicht eine simple Übung im Golftraining.
Der Weg zu sauberen und geraden Schlägen: Diese Bewegung mit Beginn des Abschwungs verändert alles.
PGA Pro und Golf Post Experte Steffen Bents erklärt, warum dieser Satz nur auf bestimmte Menschen zutrifft und er darüber schmunzeln muss.
Eine kräftige Rumpfmuskulatur ermöglicht einen schmerzfreien und kraftvollen Golfschwung. Im Video von Golfreich werden drei einfache Übungen vorgestellt.
Bei Dunkelheit und Kälte macht die Trainingslust Winterschlaf. Dabei ist es ganz einfach, das Gehirn auszutricksen - mit diesen Tipps von Katrin Meiß.
Die richtige Körperdrehung ist in aller Munde, doch bei einem guten Golfschlag geht es um viel mehr. Birdietrain erklärt die Feinheiten des perfekten Golfschwungs.