Feedback
Feedback geben
Spielen wie Justin Rose? Der Olympiasieger gibt vier hilfreiche Tipps, mit denen Sie trotz Druck ihre Runde so cool wie ein Profi über die Bühne bringen.
Philipp Wenzel gibt Schwungtipps per E-Mail. Alles, was er dafür benötigt, sind zwei Videos und einige persönliche Angaben. Kann das funktionieren?
Golfspezifische Fitness wird immer wichtiger, auch für Amateure. Das neue E-Book aus dem Hause Golfstun.de hat Übungen für alle Fitnesslevel parat.
Line up von Golfbällen ist eine Technik, die zum besseren Putten verhelfen soll. Doch bringt das Markieren wirklich etwas?
Walter Rotter betreut Profigolfer und hat Weltmeister geformt. Charaktere liest er aus Geburtstagen, mit Astrologie will er aber nichts zu tun haben.
Sabine Koch ist Autorin eines Ratgebers für Kindergolf. Im Interview berichtet sie, wie man Kinder bei Laune hält und was sie besser machen als Erwachsene.
Andrew "Beef" Johnston über die "Heilung" für alle Slicer, den richtigen Einsatz der Handgelenke und wie er das Ungeheuer von Loch Ness tötete.
Für's Golftraining gibt es viele kleiner Helferlein, die das Üben vereinfachen können. Eins davon ist das Putter Wheel, ein gedrittelter Golfball.
Die besten Puttcoaches der Welt referieren im März 2017 auf der 1. Putt-Konferenz. PGA Pros und DGV-Trainer können sich bereits anmelden.
Zwei Tage im Zeichen der Fitness: Lernen Sie von drei ausgewiesenen Golf- und Fitnessspezialisten, wie Sie Ihren Schwung effizienter gestalten.
Als Physiker hat Dr. Christian Haid einen besonderen Blick auf den Golfschwung. Ein Gespräch über Schmerzen, falsche Vorbilder und den gesunden Schwung.
Beweglicher werden und dadurch besser Golfen - das ist das erklärte Ziel des iBooks "Schmerzfrei Golf spielen". Eine Rezension.
Ein Warm-Up kann sich richtig gut anfühlen. Wie Sie Unterarme und Handgelenke schonend auf die Runde vorbereiten.
Die Golfwelt freut sich riesig über Tiger Woods' Comeback. Doch wird der 40-Jährige mit seinem Schwung wieder langfristig wettkampffähig sein?
Wer sich im Winter wirklich verbessern will, sollte auf den Einsatz von Technik nicht verzichten. Fabian Bünker empfiehlt den Mini Launch Monitor SC200 von Swing Caddie.
Der ehemalige Nationaltrainer erklärt diesmal, wie Sie unbeschadet aus tiefem Sand kommen. Das Wichtigste dabei: Selbstvertrauen!
Lösen Sie ihre Puttprobleme und helfen sich mit einem Putt-Coaching, um eine gute Runde zu einer sehr guten Runde zu machen.
Der Winter ist nah, auf dem Platz wird es ungemütlich. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dennoch effektiv und mit Spaß trainieren können.
Das Aufwärmprogramm vernachlässigen die meisten Golfer gern. Die Autoren von "Besser in die Runde starten" wollen dem entgegensteuern. In nur sieben Minuten.
Frank Adamowicz und Niklas Rakowski wollen mit ihrem Seminar "Golf ist mehr als nur Technik" den Teilnehmern den mentalen Aspekt im Golfsport näherbringen.