Feedback
Feedback geben
Eine bessere Ausrichtung hilft Ihnen häufiger das Fairway zu treffen. Trainingsexperte Fabian Bünker erklärt, wie Sie sich wie ein Profis auf Ihren Schlag vorbereiten.
Im Golftraining lässt sich auch auf den Umgang mit Fehlschlägen hinarbeiten. "Chaining" und Ablenkung sorgen für ein positives Gefühl.
In seinem neuen Buch "Golf 4.0" räumt Frank Adamowicz mit den gängigen Golfmythen auf. Dabei regen Lehrvideos zum Ausprobieren im Golftraining an.
Greenkeeping-Experte Norbert Lischka zieht ein Resümee zur schier endlosen Dürre 2018. Was bedeutet sie für Golfer und Greenkeeper?
Golf ist ein Sport, welcher nicht nur aus Üben auf der Range oder dem Putten bestehen sollte. Dem Krafttraining wird kaum Bedeutung beigemessen, ein fataler Fehler.
Wenn der Ball mal nicht so fliegt wie er soll, kann Visualisierung helfen, das Spiel zu verbessern. Mentaltraining beim Golf.
Fabian Bünker zeigt Ihnen, wie Sie für Frust sorgende, ergebnisorientierte Erwartungen loslassen und sich während der Golfrunde auf das konzentrieren, was Sie kontrollieren können.
Golf Post Trainingsexpertin Stefanie Eckrodt erklärt, wie Sie dank sinnvollem Golftraining zu Ihrem natürlichen Schwung finden.
Der Pitch ist ein wichtiger Schlag im kurzen Spiel und lässt den Ball schnell zum Liegen kommen. Frank Adamowicz erklärt, wie man ihn richtig ausführt.
Wenn's läuft, dann läuft's. Das Gefühl auf dem Platz, dass einfach alles zusammenpasst, führt zu entspannteren Runden und lässt sich beim Golftraining üben.
Kinder und Jugendliche stellen hohe Anforderungen an ihre Trainer. Was muss ein Coach leisten, um alle zufrieden zu stellen - auch sich?
Sie ist Mentalcoach und spielt selbst Golf: Andrea Bandorfer im Interview über richtige Ziele, Druck und die Frage, was eigentlich Erfolg ist.
Viele machen einen, mancher zwei, einige keinen. Zum Probeschwung haben viele Golfer eine spezielle Beziehung. Doch hilft er wirklich?
Wussten Sie, dass uns unser Gehirn in bestimmten Situationen einen Streich spielt? Tricksen Sie zurück!
Bridge ist eine Spielvariante für Zocker. Was sonst als Kartenspiel prima funktioniert, macht auch auf dem Golfplatz Spaß.
Verständliche Sprache ist das A und O in der Kommunikation zwischen Golfer und Trainer. Doch nur wenige legen Wert darauf. Zu Unrecht, findet Stefanie Eckrodt!
Wissen Sie, was BaBo ist? Frank Adamovicz erklärt's und zeigt, wie Sie den "fetten" Schlag beim Golfspielen vermeiden.
Am 15. und 16. Oktober 2018 findet im Berliner Golfclub Stolper Heide das Putt-Camp statt und richtet sich an interessierte Golftrainer.
Fabian Bünker und Stefan Kloppe verraten in ihrem kostenlosen Webinar, wie Sie ihren Kopf nutzen können, um Ihr Golfspiel zu verbessern.
EvoSwing heißt das Konzept, auf das auch Tour-Spieler bauen. Dank muskulär-faszialer Entspannung vergrößert sich der Bewegungsradius enorm.