Feedback
Feedback geben
Chris Wood gewinnt die BMW PGA Championship und zeigt was er in seinem Bag hat: Eine interessante Kombination.
Rory McIlroy feiert bei der Irish Open seinen ersten Sieg im Jahr 2016. Er zeichnet sich erneut durch Markentreue aus, mit einer kleinen Änderung.
Die Schlägerschmiede von Callaway hat die Apex Eisen "getuned" und eine komplett in schwarz gehaltene Sonderedition auf den Markt gebracht.
Golf Post und Mizuno suchen zwei Golfer unterschiedlicher Spielstärken, die Lust haben, einen neuen Eisensatz zu testen. Jetzt hier bewerben!
Jeunghun Wang hat bei der Mauritius Open seinen zweiten Sieg in Folge geholt. Seinem Odyssey-Putter blieb er dabei treu. Der Blick ins Bag.
Mit überragenden Putts siegt Jeunghun Wang im Playoff bei der Trophee Hassan II. Entscheidend dafür war auch sein Odyssey Putter. Ein Blick ins Bag.
Von den Troon-Schlägern zum Titan-Driver: Ein Streifzug durch die Entwicklung von Hölzern und Eisen in 600 Jahren Golfgeschichte.
Nach verlustreichen Jahren hat Adidas den Verkauf seiner Golfsparte beschlossen. Neben TaylorMade sind zwei weitere Marken betroffen.
Zum Firmenjubiläum sprach Golf Post mit Frank Ewers, Geschäftsführer von Golf House, über den schwierigen Golfmarkt, hybride Kunden und deren Erwartungen.
Präzise Drives und aggressive Annäherungsschläge ermöglichen dem Chinesen Li Haotong den ersten European-Tour-Sieg. Hier der Blick ins Bag.
Das "Golfarmband mit Herz und Verstand", wie es Garmin nennt, kann neben Weitenanzeige auch Smartwatch und Fitnesscoach.
Soomin Lee sichert sich beim Montagsfinish in China den Titel der Shenzhen International unter anderem mit Srixon.
Sie sind eines der am meisten unterschätzten Bestandteile der Golfer-Ausrüstung: Die Schlägergriffe. Lesen Sie hier alles Wissenswerte.
Der Valderrama Golfplatz hatte es in sich: Andrew Johnston trifft die richtige Schlägerwahl und sichert sich seinen ersten Toursieg. Hier der Blick ins Bag.
KIFFE hat neben seiner bekannt guten Qualität auch endlich die Optik verbessert. Die neue "K"-Serie umfasst vier Elektro-Trolleys.
Die etwas andere Schuhmarke aus den USA heißt Biion und kommt mit einer neuen und etwas abgedrehten Idee daher.
Der frischgebackene Masters-Champion Danny Willett vetraut in Augusta ausnahmslos auf Callaway-Equipment.
Tauschaktion: Neues Paar FootJoy Schuhe kaufen und bis zu 30 Euro Rabatt sowie ein Paar Golfsocken kassieren. Nur im April 2016.
Scotty Cameron kommt bei der neuen Select-Serie mit neuen Schlagflächeneinsätzen daher und bietet erneut eine große Vielfalt an.
Alberto Golf ist bekannt für hochwertige Golfhosen. Wohin die Trends im Golfsport gehen, weiß das Unternehmen genau - allerdings erst seit Alex Cejka.