Feedback
Feedback geben
Zum Ende des Golfjahres veröffentlicht TaylorMade neue Eisen. Ein Blade und ein Cavity Back Eisen reihen sich in die P700-Familie, die zusammen mit Tourspielern entwickelt wurden.
Wieder ins Aus gedrived? Nicht schlimm! Golf macht trotzdem Spaß. Mit diesem Motto gehen die Jungs von Punchline Golf an den Start. Produkte mit Coolnessfaktor.
Marcel Siem gelang ein starker zweiter Platz beim Paul Lawrie Matchplay. Letztes Jahr hat er uns in Kitzbühel einen exklusiven Blick in sein Bag gewährt.
Golf Post hat das perfekte Outfit für nass-kalte Runden im Deal der Woche. Jetzt bei verschiedenen Partnern für den bevorstehenden Herbst eindecken.
Golfuhren haben mittlerweile die Golfplätze dieser Welt erobert und können das Spiel erheblich erleichtern. Welche passt zu Ihnen? Hier gibt es einen Kaufratgeber.
Unsere fleißigen Leser durften den Srixon Z565 Driver mehrere Wochen lang testen und haben ihre Eindrücke nun im Abschlussbericht zusammengetragen.
Golf Post Redakteur Robin Bulitz hat Runde um Runde mit dem FootJoy Pro SL abgerissen und erstaunt festgestellt, dass dieser Golfschuh "fast" alles aushält.
Der vierte Turniererfolg in dieser Saison, darunter sogar eines der vier Majors: Justin Thomas läuft in dieser Saison zur Hochform auf. Wir haben einen Blick auf die siegbringenden Schläger geworfen.
Das Golfbag bietet weit mehr als nur den Schlägern während der Runde eine Heimat. Welche Bag-Arten es gibt und welche Entscheidungen beim Kauf zu treffen sind.
Der deutsche Senkrechtstarter Max Rottluff peilt die PGA Tour an und hat dabei die neuen Titleist AP2 Eisen im Bag, von denen er Golf Post nun berichtet hat.
GolfHouse bietet als langjähriger Partner der Golf Post auch zum Ende diesen Sommers wieder zahlreiche Produkte im Sale an. Wir haben einen Überblick für Sie.
Die neuen Adidas Golfschuhe verzücken schon auf den ersten Blick. Was unsere Golf Post Leser bei ihrem Test erlebt haben, erfahren Sie im Abschlussbericht.
Cleveland kann mehr, als bloß Wedges zu produzieren. Die neue HB Launcher-Serie überzeugt mit Fehlertoleranz und den bewährten Technologien der Wedges.
Frank Adamowicz zeigt im Golf Post Trainingstipp wie Draw und Fade, also kontrollierte Flugkurven, geschlagen werden können.
Trotz einer bunten Mischung aus Marken weiß Srixon-Markenbotschafter Hideki Matsuyama, auf welche Hersteller er für seine Siege vertrauen kann.
Die Blades von Mizuno sind schon echte Legenden und gelten als die schönsten Schläger, die es auf der Welt gibt. Jetzt gibt's endlich die MP18 Modelle.
Titleist ist der Weltmarktführer, wenn es um Golfbälle geht. Aber nicht nur das zeichnet die amerikanischen Golfexperten aus.
Golfkleidung von Puma, Galvin Green, Nike, Adidas, Under Armour, Kjus und Oscar Jacobson unter der Lupe. Es zeichnet sich bereits ein Trend ab: Klasse statt Masse.
Golf Post hat einen der wenigen Anbieter von PXG Eisen aufgetan und ein Feedback zu den extravaganten Golfschlägern von Marco Burger, dem Gründer von HIO Fitting in München bekommen.
Dreifach-Erfolg für Mizuno: Spieler der japanischen Eisenschmiede siegen auf den großen Profi-Touren. Golf Post wirft einen Blick in die Bags der Sieger.