Feedback
Feedback geben
Der Wilson Launch Pad Driver bietet jede Menge Unterstützung in Sachen Fehlerverzeihung, Ballflug und Slice-Bekämpfung.
Zu Ehren von Tiger Woods' US-Masters-Sieg im vergangenen Jahr bringt Bridgestone Golf den Tour B XS-TW Ball in neuem Design auf den Markt.
Mizuno liefert eine neue Variante, denn mit den X-Hölzern richtet sich das Unternehmen an die Zielgruppe mit langsameren Schwunggeschwindigkeiten.
Tyrrell Hatton gewinnt das Arnold Palmer Invitational und damit erstmals auf der PGA Tour. Wir haben einen Blick in sein Sieger-Bag geworfen.
Der erste Produkttest der Golfsaison 2020 steht im Haus. Cobra wirft den neuen Speedzone Driver in den Ring. Ihre Meinung ist gefragt!
Auf geht's in die Golfwelt - Puma nimmt Sie mit der Kollektion "Game That Travels" auf die Reise eines PGA-Tour Profis mit.
Cleveland geht einen neuen Weg im Puttermarkt und platziert Gewichtseinsätze in die Schlagfläche - die Cleveland Frontline Putter.
Golf Post durfte mit Dr. Alan Hocknell, Entwickler bei Callaway, sprechen. Er geht darauf ein, wie Big Data bei der Schlägerentwicklung Einzug gehalten hat.
Der PGA Tour Spieler Scott Piercy verliert zwei wichtige Equipment-Sponsoren aufgrund von Fehlverhalten. Wir erläutern die genauen Gründe.
Starke Lofts, niedrige Gewichtung und eine hohle Eisenkonstruktion - bei den Titleist T400 Eisen steht die Distanz und Fehlerverzeihung im Vordergrund.
Ein Blick auf das aktuelle Bag von Justin Rose wirft Fragen auf. Beim Arnold Palmer Invitational wurde der Engländer ohne Honma Schläger gesichtet.
AD333-Tour adé - mit dem Srixon Q-Star Tour wird ein globaler Ansatz verfolgt. Diverse Änderungen verbessern den Status quo.
Passend zum Arnold Palmer Invitational wird Rickie Fowler eine Sonderedition seines TaylorMade Golfballs spielen.
Mit den Ping G710 Eisen präsentiert das amerikanische Unternehmen die längsten und fehlerverzeihendsten Eisen der Firmengeschichte.
Dass Mizuno beeindruckende Eisen herstellen kann, dürfte jedem Golfkenner bewusst sein. Für 2020 gibt es wieder Putter im Sortiment - die echte Hingucker sind.
Motocaddy hat für alle, die sich für Schiebetrolleys interessieren, ein brandneues Sortiment mit drei verschiedenen Modellen rausgebracht.
Die Ping Heppler Putter kombinieren mehrere Materialien, haben eine glatte Schlagfläche und tragen den Namen eines ehemaligen Mitarbeiters.
Die Smart Sole Wedges in der vierten Generation: Wie der Name bereits vermuten lässt, hat die Sohle großen Einfluss auf die Bauweise der Wedges.
Mizuno ist mit den ST200 Drivern ein echter Durchbruch gelungen. Drei unterschiedliche Modelle decken jegliche Spielstärken und Vorlieben ab.
Die Ecco S-Three Golfschuhe kombinieren Komfort und Stabilität durch eine neue Mittelsohle. Henrik Stenson ist bereits ein Fan der neuen Treter.