Feedback
Feedback geben
Ultraleichtes Design, mehr Länge und Geschwindigkeit und leichteren Ballstart für Golferinnen und Golfer mit moderaten Schwunggeschwindigkeiten verspricht Titleist mit seinen neuen TSR1-Hölzern.
Srixon unterzieht ihre Top-Golfbälle der Z-Star-Serie einigen großen Veränderungen. Mit neuen Varianten und dem FastLayer DG Kern glänzen die Srixon Z-Star Golfbälle 2023.
Die SM9 Wedges von Titleist werden um eine beliebte Low-Bounce-Option erweitert und es gibt eine Schaft-Alternative für langsamere Schwunggeschwindigkeiten.
Neue Gesichter gesellen sich zu Major-Siegern und etablierten Tour-Champions für die Saison 2023. Alexander Knappe und Marc Hammer ergänzen das Advisory Staff Team.
TaylorMade kündigt die neuen Spider GTX und Spider GT Max Putter an und erweitert damit die Produktpalette um weitere Farboptionen und bewegliche Gewichte.
Nach vier Jahren rasanter Entwicklung hat Mizuno's Speed Technology (ST) Metalwood Projekt seinen Höhepunkt erreicht. Die ST-230 Serie mit neuer Energiequelle - die CORTECH-Kammer.
Die S23-Wedges von Mizuno wurden für extremen Backspin entwickelt und kombinieren die Präzision und das Spielprofil eines Blade-Wedges mit der aggressiven Leistung eines spitzengewichteten Designs.
Titleist Pro V1 und Pro V1x Modelle bieten mehr Länge, weniger Spin im langen Spiel und konstanteren Ballflug.
Die neue Generation der Cleveland CBX Full-Face 2 Wedges stellt den Spielspaß in den Vordergrund. Fehlerverzeihung und Spin gehen hier Hand in Hand.
Titleist stellt die neuen TSR2 und TSR3 Hybride vor, die einmal für fehlerverzeihende Geschwindigkeit und einmal für Präzision stehen.
Vor 70 Jahren revolutionierte Wilson das Eisenspiel und stellt an seine neue Schlägerserie den gleichen Anspruch.
Sportliches Design trifft Top-Technologien. Mit dem neuen Cobra King Tec Hybrid gewinnen sportlich ambitionierte Spieler Länge, Präzision und Individualisierung.
Die neuen Cobra King Players Eisen mit fünfstufigem Schmiedeverfahren für sportliche Spielerinnen und Spieler mit Fokus auf Gefühl, Feedback und Shotshaping.
Zu der neuen G430- Familie von Ping gehören auch das G430 MAX und SFT Fairwayholz und das G430 Hybrid.
TaylorMade erweitert sein Team um eine weitere Spitzensportlerin: Neben Tiger Woods, Tommy Fleetwood und Co. gehört nun auch Nelly Korda zum Team.
Die 13. Generation der beliebten 2-Piece Golfbälle von Srixon besticht mit Farbvielfalt und einer besonderen Ladies-Variante. Der Srixon Soft Feel Golfball 2023.
Ein unvergleichlicher Distanzgewinn, perfekt abstimmbar auf die Schwächen des jeweiligen Golfers, das will Ping mit den neuen G430 Drivern erreichen.
Die neuen TaylorMade Stealth 2 Hölzer und Rescues sind Weiterentwicklungen ihrer Vorgänge. Sie sind auf mehr Fehlertoleranz und Spielbarkeit ausgelegt.
Srixon entwickelt ihre innovativen PureFrame- und MainFrame-Technologien weiter. Das Resultat: Drei neue Eisensätze der Srixon ZX Mk II Serie mit mehr Länge, Kontrolle und in schickem Design.
In die Eisen steigen? Von wegen! Cobra setzt mit den AEROJET Eisen auf extreme Geschwindigkeit und dadurch mehr Distanz.