Feedback
Feedback geben
Es riecht nach Krise auf dem Golfmarkt. Doch was tragisch aussieht, ist vor allem ein selbstgemachtes Problem.
Golf Post präsentiert den Deal der Woche – Jede Woche wartet ein neues einmaliges Angebot. Der Deal dieser Woche: Game Golf GPS.
Bubba Watson hielt Überraschungen auf den letzten Bahnen der WGC HSBC Champions bereit. Ein Blick ins Bag hingegen überrascht wenig.
Versteckte Breaks im Grün erkennen und scharfe Sicht auf nah und fern. Golfbrillen sind auf die Erfordernisse des Golfspiels zugeschnitten.
Marcel Siem hat sich in Shanghai beim BMW Masters den Titel geholt. Zum Sieg verhalfen ihm dabei Schläger verschiedenster Hersteller.
Mit einem Prototyp zum Erfolg. Thorbjørn Olesen siegt bei der Perth International und hat ausschließlich Nike-Equipment im Bag.
Scott Hend gewinnt souverän die 56. Hong Kong Open, seine Schlägerwahl hingegen war ein sehr bunter Mix. Wir werfen einen Blick ins Bag.
Das skandinavische Duell hat Mikko Ilonen für sich entschieden und steht ganz oben. Es lohnt sich ein Blick ins Bag des Finnen.
Callaway präsentiert ab Januar 2015 die zwei neuen Driver-Modelle. Hier ist ein Überblick über die Neuerungen.
Der neu entwickelte Callaway Big Bertha V Series Driver macht in Sachen Gewicht, Länge und Geschwindigkeit einen großen Fortschritt.
Auch das Wetter hielt Alexander Levy nicht vom Siegen ab. Beim Portugal Masters sicherte er sich mit wetterfestem Material den Titel.
Titleist bringt im November neue Modelle für Hölzer und Driver auf den Markt. Wir geben eine Vorschau auf das, was sich verändert.
Der Golfhandschuh zählt zu den wichtigsten Utensilien eines Golfers, kaum einer spielt heute noch ohne. Wir haben die gängigsten Online-Produkte mal verglichen.
Bei der Alfred Dunhill Links Championship sicherte sich Oliver Wilson seinen ersten Titel dabei vertraute er auf die Schläger der Marke Callaway.
Custom-Fitting ist bekannt. Aber schon mal den Schaft beim so genannten "Puring" gefittet?
Glücklicher Gewinner: J.R. Meuschke hatte vor kurzem die Gelegenheit, mit Kurt Schönewald seinen neuen Cubert Putter zu testen.
PGA-Pro Kurt Schönwald möchte mehr Längenkontrolle auf den Grüns und hat dafür einen speziellen Putter entwickelt.
Eine internationale Jury hat innovative Produkte unter die Lupe genommen und am Ende die Sieger mit dem Product Award ausgezeichnet.
Bis Dienstag Abend hat die Golf Europe noch ihre Pforten geöffnet und präsentiert Golffans das Neuste auf dem Markt.
Es ist eine Entscheidung, bei der Golfer einiges falsch machen können: Die Auswahl des Balles. Das Geheimnis steckt im Detail.