Der Weg in den Golfkalender 2023
Bis spätestens 07.07.2022 das Bewerbungsformular ausfüllen
Bestätigungsmail mit allen Informationen lesen
Bis zum 10.07.2022 ein druckfähiges Bild einreichen
Die Bewerbungsphase läuft bis zum 07.07.2022
Wir suchen die schönsten Golfplätze für den Golfkalender 2023 von Golf Post. Jetzt bewerben und Teil des beliebten Wandkalenders werden!
Der Weg in den Golfkalender 2023
Bis spätestens 07.07.2022 das Bewerbungsformular ausfüllen
Bestätigungsmail mit allen Informationen lesen
Bis zum 10.07.2022 ein druckfähiges Bild einreichen
Bewerbungsformular
Die Bewerbungsphase läuft bis zum 07.07.2022
Jeder Golfplatz in Deutschland ist herzlich eingeladen, sich für den Golf Post Golfkalender 2023 mit seinem schönsten Bild zu bewerben. Egal, ob es den Golfplatz bei Abendstimmung, im Morgengrauen oder verschneit im Winter zeigt. Jeder Golfplatz hat die Chance, es in den Golfkalender 2023 zu schaffen!
In diesem Jahr erscheint bereits die 11. Edition des Golf Post Golfkalenders mit einer geplanten Auflage von 5.000 Kalendern.
Bewerben Sie sich jetzt mit dem schönsten Foto Ihres Golfplatzes auf ein hochwertiges Panorama-Kalenderblatt im Golfkalender 2023 und profitieren Sie von der hohen Reichweite des Golfkalenders, der sowohl online über Golf Post, Amazon und Golf House sowie offline über die Filialen von Golf House vertrieben wird.
Der Golf Post Golfkalender hat sich in den letzten Jahren als beliebtes Geschenk unter Golfern oder als Turnierpreis für Golfclubs etabliert und verzeichnet stark steigende Verkaufszahlen.
Die Zahlen sprechen für sich
11.
Edition des Golfkalenders
5.000+
verkaufte Exemplare im Vorjahr
30+
Verkaufsstellen
Attraktives Marketing für Ihren Golfplatz
Nutzen Sie den Golf Post Golfkalender 2023 als Werbemittel für Ihren Golfplatz, als Geschenk für Ihre Mitglieder oder als attraktiven Preis für Golfturniere. Der Golfkalender ist hochwertig produziert und präsentiert Ihre Golfanlage von der schönsten Seite.
Neue Greenfee-Gäste auf Ihrer Anlage
Von jedem Golfclub wird ein Greenfee-Gutschein in den Kalender integriert (beispielsweise 2für1 Greenfee und/oder 25% Rabatt für Einzelspieler). Der Golfkalender setzt also einen direkten Anreiz Ihre Golfanlage zu besuchen. Dadurch erreichen Sie neue, zahlende Greenfee-Gäste auf Ihrer Anlage und lernen auf diesem Wege vielleicht ein neues Mitglied für Ihren Golfclub kennen. Sie haben ein Hotel am Golfplatz? Natürlich können Sie auch einen Gutschein mit Greenfee und Übernachtung im Golfkalender platzieren.
Bekanntheitssteigerung
Steigern Sie die Bekanntheit Ihres Golfclubs in der DACH-Region. "Online" mit der Bewerbung und Kommunikation auf golfpost.de sowie "Offline", wenn Ihr Bild im Großformat in tausenden Wohnzimmern und Büros hängt und Lust auf eine Runde auf Ihrem Golfplatz macht.
Gute Rezensionen und hohe Zufriedenheit
Beste Bewertungen sowohl bei Amazon als auch im Golf Post Shop zeigen, dass sich der Golfkalender als beliebtes Produkt unter Golfern etabliert hat.
Für die Teilnahme am Golf Post Golfkalender 2023 benötigen Sie ein druckfähiges, hochauflösendes Foto (mindestens 300 dpi). Wichtig ist, dass Sie die Rechte an diesem Bild besitzen und diese im Rahmen des Golfkalenders 2023 an die Golf Post AG übertragen werden. Außerdem stellt jeder Golfclub und/oder Golfhotel einen Greenfee und/oder Hotelgutschein zur Verfügung. Dadurch entsteht als weiteres Kalenderblatt eine Gutschein-Seite aller teilnehmenden Golfclubs.
Weiterhin verpflichtet sich jeder Golfclub, der in den Golfkalender 2023 aufgenommen wird, zum Verkaufsstart 30 Golfkalender zum Sonderpreis von 19,90 € (insgesamt 597 € netto) abzunehmen. Diese Kalender können Sie als hochwertige Preise für die letzten Turniere des Jahres verwenden oder im Proshop zum regulären Preis verkaufen.
Im ersten Schritt benötigen wir von Ihnen einen Ansprechpartner, eine Mailadresse, sowie den zugehörigen Golfclub. Anschließend erhalten Sie eine Mail mit allen Informationen zum weiteren Ablauf der Bewerbung. Nach Bewerbungsschluss am 07.07.2022 werden alle Bewerbungen gesichtet und eine erste Vorauswahl getroffen. Sollten Sie noch kein druckfähiges Foto Ihres Golfplatzes besitzen, so können Sie sich trotzdem für den Golfkalender 2023 bewerben. Bis zum 10.07.2022 können Sie Bilder nachreichen und die Bewerbung so vervollständigen.
Ja, Sie können sich auch als Fotograf für den Golfkalender 2023 bewerben. Bitte beachten Sie jedoch, dass jeder teilnehmende Golfclub einen Greenfee-Gutschein zur Verfügung stellen muss. Dies müssen Sie als Fotograf mit dem jeweiligen Golfclub besprechen.
Der Golf Post Golfkalender 2023 erscheint voraussichtlich im September 2022. Für die letzten Turniere des Jahres eignet sich der Golfkalender also perfekt als Turnierpreis oder als Weihnachtsgeschenk für Ihre Mitglieder.
Start der Bewerbungsphase: 13.06.2021
Ende der Bewerbungsphase: 07.07.2022
Letzte Chance zur Einreichung von Bildern: 10.07.2022
Druck: Juli/August 2022
Versand & Verkauf: ab September 2022
Sollten Sie weitere Fragen haben, so können Sie uns jederzeit unter 0221 / 975802-35 oder [email protected] erreichen.
Ihr Ansprechpartner: Albert Wolff
Die Teilnahme am Golfkalender 2023 ist kostenfrei, beinhaltet jedoch die Abnahme von 30 Golfkalendern 2023 zum Selbstkostenpreis von 19,90€ pro Stück (597€ netto). Diese Exemplare können Sie entweder im Proshop verkaufen, als hochwertige Turnierpreise verwenden oder an Mitarbeiter und Mitglieder verschenken.
Zudem ist für die Teilnahme am Golfkalender 2023 die Bereitstellung von Greenfee-Gutscheinen verpflichtend, die auf die Rückseite jedes Kalenders gedruckt wird. In den letzten Jahren hat sich der klassische “2für1-Gutschein” etabliert und zusätzlich möchten wir im kommenden Jahr auch einen Nachlass für Einzelspieler (bspw. 25% auf das tagesaktuelle Greenfee) anbieten.
Außerdem benötigen Sie natürlich ein druckfähiges Bild mit mindestens 300 dpi Auflösung.
Damit Sie sich einen Eindruck des Golf Post Golfkalenders machen können, sehen Sie hier die Kalender der letzten sieben Jahre mit den jeweiligen Deckblättern.
Spa & GolfResort Weimarer Land - Golf-Club Main Taunus e.V. - Green Eagle Golf Coures - Golf Club Hardenberg e.V. - Ostsee Golf Resort Wittenbeck - Celtic Golf Course Schärding - Golfanlage Hohwacht - Golfclub Fontana - Golf Bad Münstereifel - Golfclub Rickenbach e.V. - Golf- und Landclub Oberpfälzer Wald e.V. - Golfclub Garmisch-Partenkirchen e.V. - Golf Park Steinhuder Meer
Golf-Club St. Dionys - Golf & Country Club Brunstorf - Golfclub Syke - Golf Club Hardenberg - Golfclub Oberfranken - Golfpark Rothenburg-Schönbronn - Golf & Country Club Velderhof - Golfcity Puchheim München - Frankfurter Golf Club - Golfclub Büsum Dithmarschen - Golf Club Memmingen - Gut Westerhart - Golfclub Trier - Golfclub Bremer Schweiz
West Golf - Green Eagle Golf Courses - Golf & Country Club Hamburg Treudelberg - Golf Park Steinhuder Meer - Golf Club Wiesensee - Golf Club Memmingen Gut Westerhart - Golf & Country Club Hohwachter Bucht - Golf & Country Club Velderhof - Golf- und Landclub Semlin am See - Golfanlage Seeschlösschen Timmendorfer Strand - Golfpark München Aschheim - Golf Club Abenberg - Golfpark Fehmarn
Im Golf Post Golfkalender 2019 waren wie jedes Jahr die schönsten Golfclubs in Deutschland von Hamburg bis nach München vertreten und als Neuerung präsentierte sich Golf House auf der Rückseite des Kalenders mit seinem Filialnetzwerk und einem 20€ Einkaufsgutschein. Außerdem wurde der Kalender offline über die Filialen von Golf House sowie den Onlineshop vertrieben.
Green Eagle Golf Courses - Universitäts-GC Paderborn - Golf Club Gut Apeldör - Münchner Golf Eschenried - Golfclub Syke - Golf-Club Feldafing - LGC Schloss Moyland - Golf Park Steinhuder Meer - Frankfurter Golf Club - Golf & Country Club Velderhof - Golf Club Trier - Golf & Country Club Brunstorf - Mainzer Golfclub
Der erste rein internationale Golfkalender von Golf Post stand ganz im Zeichen von Mallorca, der spanischen Golfinsel #1. Im Mallorca Golfkalender präsentierten sich insgesamt 17 Golfplätze von Palma bis nach Alcanada im Norden. Zusätzlich waren 10% Greenfee-Gutscheine im Kalender integriert.
Real Golf Bendinat - Golf Son Muntaner - Golf Son Quint - Golf Son Vida - Golf Son Termens - Golf Park Mallorca Puntiró - Son Gual Golf - Santa Ponsa 1 - Golf Maioris - Santa Ponsa 2 - T Golf & Country Club - Club de Golf Alcanada - Golf Pollença - Capdepera Golf - Son Servera - Vall d'Or
Der Golfkalender 2018 war die sechste Edition des Kalenders und erstmals wurden ausschließlich 2für1 Greenfee-Gutscheine aller Golfclubs in den Kalender integriert. Zudem wurde das Design leicht optimiert, ohne jedoch den Style des Golf Post Kalenders zu verlieren: Die effektive Bildfläche wurde vergrößert, sodass die Bilder der Golfclubs noch mehr im Fokus standen.
Frankfurter Golfclub - Golfclub Eichenheim (Kitzbühel) - Mainzer Golfclub - GCC Fleesensee - Golf Resort Wittenbeck - Europa-Park GC Breisgau - Fontana (Österreich) - GC Budersand (Sylt) - GC Eisenach - Hofgut Georgenthal - GC Felderbach - Golf Club Föhr - Golfpark Strelasund
Der Golfkalender 2017 war bereits die fünfte Version des Kalenders. Aus unzähligen Bewerbungen stellte die Golf Post Redaktion den Lesern eine Auswahl zur Verfügung, aus der diese wiederum die 13 schönsten Bilder in den Golfkalender wählte. Erstmals stellte jeder Teilnehmende Club einen Gutschein zur Verfügung, sodass man zusätzlich zum Kalender attraktive Greenfee- oder Hotelgutscheine in ganz Deutschland erhalten hat. Bereits kurz nach Weihnachten war der Kalender zu 80% ausverkauft.
Golf Club Föhr - Golf Eichenheim - Golfanlage Green Eagle - Golfpark Schloss Wilkendorf - Internationaler Golfclub Mergelhof - Golfclub am Alten Fliess - Golf Club St. Leon-Rot - Golfclub Taunus Weinrot - Fontana - Golfclub Domäne Niederreutin - Kölner Golfclub - Golfclub Hamburg-Oberalster - Golfanlage Schloss Lüdersburg
2016 ist der Golf Post Golfkalender in der vierten Edition erschienen und erneut in enger Zusammenarbeit mit Golfclubs und Golf Post Lesern entstanden. Über 50 Golfclubs hatten sich beworben und nur die schönsten Bilder haben es über ein Online-Voting in den Golfkalender geschafft. Neu im Golfkalender 2016: Greenfee-Gutscheine von zwei teilnehmenden Golfclubs für die Käufer des Kalenders. Der Kalender war kurz vor der Jahreswende 15/16 nahezu vergriffen. Fotograf des Titelbildes: Heinrich Hecht.
Golf Club Hardenberg - WINSTONgolf - Kölner Golfclub - Spa & Golfresort Weimarer Land - Schloss Lüdersburg - Golfclub Obere Alp - Golfclub Olching - Golf & Landclub Uhlenhorst - Golf Club Föhr - Golfclub Gröbernhof - Golf- und Landclub Semlin am See - Golfclub Haßberge - Golf- und Landclub Bad Arolsen
2015 wurden die Golfclubs in Deutschland direkt angesprochen und aus zahlreichen Einsendungen wurden die 35 besten, schönsten und spannendsten Bilder ausgewählt. Die Golfclubs, die nach einer zweiwöchigen Abstimmungsphase auf golfpost.de die meisten Stimmen erlangten, erhielten Einzug in den Kalender. 2€ pro verkauftem Kalender spendete Golf Post an die "Clean winners".
Gut Beuerberg - GC Schmallenberg - Golfers Club Bad Überkingen - GC Hubbelrath - Golf Gut Glinde - Golfpark Schloss Wilkendorf - Golfanlage Schloss Egmating - Golfclub Schloss Maxlrain - Golfresort Wittenbeck - Golf- und Landclub Semlin am See - Gut Apeldör - Golfclub Hof Berg
Unter dem Motto "Deutschland golft" entstand 2013 der erste Golf Post Golfkalender. Das Konzept beinhaltete bei beiden Exemplaren die aktive Einbindung der Leser in die Produktion des Kalenders. "Die aufregendsten Golfbahnen Deutschlands" lautete das Motto für den Golfkalender 2014.
Green Eagle - Golf Club St. Leon Rot - Düsseldorfer Golfclub - Ostsee Golf Resort Wittenbeck - Golfplatz Iffeldorf - Hardenberg GolfResort - Golfresort Weimarer Land - WINSTONgolf - Golf und Country Club Langenstein - Golf-Club Eifel - Golf & Country Club Velderhof - Bad Vilbeler Golfclub Lindenhof