Mit der ZXi-Serie stellt Srixon eine neue Generation von Golfeisen vor, die neue Maßstäbe in Bezug auf Gefühl, Kontrolle und Fehlertoleranz setzen wollen.
Das steckt in den Srixon ZXi Eisen 2025
Die Einführung der i-FORGED-Technologie, auch bekannt als Impact Forged, soll das Schlaggefühl durch einen zweiten Schmiede-Schritt bei den ZXi Eisen revolutionieren. Laut Hersteller ermöglicht dieses Verfahren den Einsatz spezifischer Stahllegierungen, um jedes Eisen auf optimale Leistung abzustimmen. Besonders das ZXi7 Players Iron verwendet den weichsten Stahl, den Srixon jemals für geschmiedete Eisen eingesetzt hat, was zu einem unvergleichlich weichen Gefühl führen soll, schreibt die Marke. Zudem soll das Condensed Forging-Verfahren die Haltbarkeit erhöhen, ohne das sanfte Feedback beim Ballkontakt zu beeinträchtigen.
Die MainFrame-Technologie, die in den ZXi5, ZXi4 und ZXiU Eisen integriert ist, soll durch ein präzise gefrästes Profil die Energieübertragung maximieren und die Konstanz bei jedem Schlag fördern. Ergänzend dazu wurde die Tour V.T. Sohle optimiert, um die Interaktion mit dem Rasen zu verbessern. Die progressive Rillenstruktur und Laserfräsung sollen für gleichmäßigen Spin über alle Eisenmodelle hinweg sorgen. Durch die modulare Bauweise können Spielerinnen und Spieler verschiedene Modelle der Serie kombinieren, um ihre individuellen Anforderungen zu erfüllen. Die neuen Eisen werden ab dem 15. Februar 2025 in Varianten aus Stahl und Graphit erhältlich sein.