Die brandneuen HiBore XL Driver zeichnen sich durch ein dreieckiges Chassis und markante geometrische Winkel aus, die speziell entwickelt wurden, um Fehlertoleranz, Länge und Klang zu optimieren, beschreibt Cleveland.Mit Hilfe von KI-Simulationen haben die Ingenieure von Cleveland Golf das Chassis verengt, um das gewünschte Kopfvolumen zu erhalten, das Gewicht niedrig und tief platziert und das hintere Ende des Drivers verjüngt, um seine prägnante Form zu schaffen und die extragroße Schlagfläche des HiBore XL zu unterstützen.
Was steckt hinter dem Cleveland HiBore XL Driver?
Das größere Schlagflächenprofil des HiBore XL führt zu einem vergrößerten Sweet Spot, der im Vergleich zu seinem Vorgängermodell, dem Launcher XL 2, um 19 Prozent vergrößert wurde. Im Ergebnis verspricht Cleveland, dass außermittige Schläge weniger bestraft werden und ein solider Kontakt zu erhöhter Ballgeschwindigkeit, geraderen Ballflug und längeren Drives führt.
Die neue ActivWing-Technologie von Cleveland Golf ist im Fersenbereich der Krone platziert, um die Stabilität im Treffmoment zu erhöhen. Das Airfoil-Design (Flügelprofil) verbessere zudem die Stabilität im Abschwung, was zu einer präziseren Richtungsperformance und konstanter Schlagweite führe.
Von den ursprünglichen HiBore-Drivern bis heute enthalten die meisten Driver eine Art von interner Verstrebung, um den Klang zu steuern. Bei dieser Generation ermöglicht der dreieckige Grundriss des HiBore XL eine hörbar optimierte Klangqualität. Die höhere Steifigkeit in Sohle und Krone reduziert Vibrationen und sorgt so für ein verbessertes Klangprofil beim Ballkontakt.
HiBore XL Lite
Für Amateurgolferinnen und Amateurgolfer, die ihre Slice-Tendenz verringern und die Schlägerkopfgeschwindigkeit erhöhen möchten, bietet Cleveland Golf den HiBore XL Lite an. Mit dem gleichen markanten Design und den technologischen Eigenschaften wie sein Pendant ist der HiBore XL Lite eine ultraleichte Variante mit einer leichten Draw-Tendenz. Der MainFrame XL in der leichteren Version optimiert die Balance zwischen Draw-Tendenz und Fehlertoleranz und erhält das Trägheitsmoment (MOI) sowie Ballgeschwindigkeit, auch bei konzentriertem Gewicht in der Ferse.
Einstellbarkeit
Eine der wichtigsten Neuerungen in der HiBore XL Serie sind die erweiterten Anpassungsmöglichkeiten. Der HiBore XL Driver verfügt über ein 12 Gramm verstellbares Gewicht am hinteren Teil des Schlägers, mit dem Spielerinnen und Spieler das Schwunggewicht nach ihren Vorlieben anpassen können. Darüber hinaus sind sowohl der HiBore XL als auch der HiBore XL Lite mit der neuen 1,5-Grad verstellbaren Hoselhülse von Cleveland Golf ausgestattet, die noch mehr Möglichkeiten zur Feinabstimmung von Loft, Schlagfläche und Lie-Winkel des Drivers bietet.
Technische Daten und weitere Infos
Verstellbar |
ja |
Lofts |
9°, 10,5° und 12° |
Linkshänder |
9° und 10,5° |
Damenversion
|
nein
|
Schaftoptionen |
Mitsubishi Tenesei AV Series Blue 55
|
Preis |
419,00€
|
Erhältlich ab |
06.12.2024 |