Text und Interview: Inès De Boel
Diesen Beitrag hat mir freundlicherweise meine Fachkollegin Inès De Boel zur Verfügung gestellt. Die Urheberrechte für Text und Interview liegen demnach bei ihr. Fotograf ist Stephan Elsler, bei ihm liegen die Urheberrechte für das zur Verfügung gestellte Bildmaterial. Selbstverständlich habe ich das Golfen nicht vergessen, denn Seefeld in Tirol verfügt gleich über zwei Golfplätze, die ich aber in einem späteren Beitrag vorstellen möchte.
Mit einem herzlichen «Grüss Gott» werden wir an der Rezeption des Hotels Klosterbräu & Spa begrüsst. Moritz, Hund des Hauses, nimmt seine Aufgabe als «Securitychef» ernst und beäugt das Einchecken genau. Während wir den mächtigen, ehemaligen Klostergang hinauf in die 2018 neu gestaltete Lifestyle Suite Royal begleitet werden, wird uns sogleich die Einzigartigkeit des Hauses bewusst. Geschichte ist hier allgegenwärtig, dennoch versprüht das von Kaiser Maximilian I. 1516 als Kloster gegründete Haus eine warme und moderne Atmosphäre. In unserem Refugium angekommen, fällt die ganze Last des Alltags von uns ab.
Entspannung Deluxe
Vor allem der 3500 m2 Spa-Bereich, den wir sogleich erkunden, sorgt für Verwöhnmomente und entspannte Stunden zu zweit. Uns zieht es bei diesem Prachtwetter in den Aussenpool, wo wir es uns auf den Sprudelliegen gemütlich machen – inklusive Blick zum Karwendel. Ich geniesse noch eine Ganzkörpermassage, danach ist die Balance von Körper und Geist wieder hergestellt. Klasse: Die Obst- und Vitalecke mit Wellnesswasser, Tees und Snacks im Wellnessbereich.
Am späten Nachmittag geht’s noch hinüber zum bekannten Wahrzeichen Seefelds, dem Seekirchl, bevor wir durch die quirlige Fussgängerzone flanieren. Wer abends Besonderes erleben möchte und Fortuna herausfordern möchte, für den lohnt sich garantiert ein Abstecher ins Casino Seefeld, das sich im schicken Alpenlook präsentiert. Ob beim klassischen Roulette, Blackjack oder am Spielautomaten – hier trifft sich tout Seefeld.
«Ich möchte meine Gäste für Neues begeistern.» - Interview mit Gastgeber Alois Seyrling
Wie gelingt es Ihrer Familie, sich erfolgreich zu positionieren?
Unsere ganz besondere Positionierung entspricht unserem privaten Lebensstil – das Hotel Klosterbräu ist ein Hotel geworden, in dem auch wir uns als Gast wohlfühlen würden. Die 5 Sterne stehen für exzellenten Service, echte Tiroler Küche und eine makellose Hardware. Uns ist besonders wichtig, dass die Professionalität nicht über der herzlichen Gastfreundschaft und dem «Zuhause- Gefühl» steht – bodenständig, kein bisschen verstaubt und mit Tiroler Leichtigkeit – so definieren unsere Stammgäste die Besonderheit unseres Hauses.
Was begeistert Sie in Ihrem Berufsalltag persönlich am meisten?
Die Zeit, die ich mit meinen Gästen verbringen kann. Hier bekomme ich eine direkte Rückmeldung und kann aktiv das Wohlfühlerlebnis der Gäste gestalten. Wunderbar ist es, wenn sich die Gäste zu Neuem begeistern lassen, seien es sportliche Aktivitäten oder auch liebevolle Überraschungen und Zeit für ihre Partner und Familie.
Wo ist Ihr Lieblingsplatz in Ihrem Haus?
Da kann ich mich nicht für einen Ort entscheiden. Ich bekomme immer noch Gänsehaut, wenn ich die Gäste in unseren alten Klosterkeller führe und ihnen dort bei einem Gläschen Wein unsere Geschichte näher bringen darf. Ruhe und Kraft tanke ich in unserer einzigartigen, handgeschnitzten Sauna – welche ich gemeinsam mit meinem Schwager entworfen und umgesetzt habe.
Was wünschen Sie sich als Hotelinhaber und Unternehmer für die Zukunft des Hotels Klosterbräu?
Ich wünsche mir, dass unsere Gastgeberfamilie und unsere Mitarbeiter sich in unserem Haus wohl und als Teil davon fühlen und die stetige Weiterentwicklung begeistert mittragen. Das ist ein unumstössliches Fundament.
Wo Gast und Hund liebevoll umsorgt werden.
Gaumenfreuden werden im Klosterbräu gross geschrieben. Tiroler Schmankerln, feinste Süssspeisen am Abend sowie das grandiose Frühstücksbuffet lassen Feinschmeckerherzen höher schlagen. Unbedingt sollte man eines der hausgebrauten Bio-Biere probieren. Der Gast spürt: Hier wird mit viel Herz die Tiroler Gastfreundschaft und die familiäre Atmosphäre gelebt. Auch wenn Top-Service mit Fachkenntnissen für ein Fünf-Sterne-Haus essenziell sind, bleibt für Gastgeber Alois Seyrling die wichtigste Eigenschaft seiner Mitarbeiter eine, die man nicht erlernen kann: «Echte Freude und Leidenschaft für die Arbeit», und er fügt an: «Dann ist die Tätigkeit stets mit einem Lächeln und dem freien Willen zu einer ganz besonderen Dienstleistung verknüpft».
Das trifft auch auf das von Familie Seyrling selbst entwickelte Konzept «5 Sterne für 4 Pfoten» zu, dass Hundebesitzer und Vierbeiner nicht nur duldet, sondern herzlich willkommen heisst. Die treuen Begleiter dürfen sich über eigene Zimmer mit Gartenzugang sowie Näpfe und Kissen bei der Anreise freuen.
Engagiert, sympathisch, herzlich
Alois Seyrling nimmt sich Zeit für seine Gäste, wann immer es ihm als Geschäftsführer im hektischen Hotelbetrieb möglich ist. Tatkräftige Unterstützung erhält er von seiner Frau Agnes, seinen Schwestern samt Partnern sowie von seiner Mutter. Der sympathische Tiroler übernahm bereits vor 15 Jahren das Hotel, als sein Vater sehr jung verstarb. Rückblickend erinnert er sich: «Für die gesamte Familie hiess es, an einem Strang zu ziehen, um den Fortbestand des Unternehmens zu ermöglichen. Ohne diesen Rückhalt hätte ich das nicht geschafft.»
Dass heute acht Familienmitglieder im Hotel gemeinschaftlich für das Wohl der Gäste sorgen, sei sein grösster und privater Erfolg, verrät er. Auch die siebte Generation ist schon da, von der sich Alois Seyrling wünscht, dass sie «mit Freude und freier Entscheidung wählen kann, ob sie den Betrieb übernehmen wird.» Bis dahin wird das Hotel Klosterbräu bestimmt noch viele Stammgäste dazugewinnen, wir haben die einzigartige Atmosphäre des Hauses wahrlich genossen.
Anschrift und Anreise
Hotel Klosterbräu & Spa
Klosterstrasse 30
A-6100 Seefeld in Tirol
Anreise mit dem Auto
Die Olympiaregion Seefeld ist per Auto aus allen Himmelsrichtungen gut erreichbar. Von der Schweiz erfolgt die Anreise auf der Inntalautobahn A12, dann nimmt man die Ausfahrt Telfs-Ost. Romantiker reisen mit der Karwendelbahn auf einer der schönsten Bahnstrecken Europas an.
Mit der Bahn
Seefeld erreicht man mit IC- und EC-Zügen sowie mit dem Railjet. Diese führen über München, Innsbruck und seit Dezember 2018 auch von Hamburg aus direkt nach Seefeld.
www.klosterbraeu.com und www.seefeld.com