„Golf ist wie eine Droge: Wer sich auf dieses Spiel einmal eingelassen hat, kommt kaum noch davon los.“
(Henry Valerien)
Daher gibt es mittlerweile immer mehr Trainingsmöglichkeiten, um die Wintermonate zu überbrücken: Equipment für zuhause, Indoor-Hallen, Golfsimulatoren, überdachte und beheizte Abschlagboxen und sogar die Golfplätze bieten Wintergrüns zum Spielen an. Doch eine Runde Golf im Sommer können diese Alternativen meiner Meinung nach nicht ersetzen. Für mich heißt es daher: Golf im Sommer, Skifahren im Winter.
Bestens geeignet für beide Sportarten ist dabei die Seiser Alm in Südtirol. Die atemberaubende Naturkulisse am Fuße des Schlerns besitzt einen 18-Loch-Golfplatz mit zahlreichen Highlights: Teiche, Wasserfälle, Schluchten und ein Par-3, das den größten Höhenunterschied Europas aufweist. Im Winter verwandeln 175 Pistenkilometer Europas größte Hochalm in ein Paradies für Wintersportler. Als Teil des Skikarusells Dolomiti SuperSki bietet die Skiregion sogar 1.200 Pistenkilometer
Das Beispiel Seiser Alm zeigt: Die Mischung macht´s. Warum also nicht beide Sportarten miteinander kombinieren? Das dachte sich wohl auch der Golfclub Kastelruth und organisiert seit 2016 mit dem Skigolf ein spektakuläres Event auf einem exklusiven Golfplatz. Aus Greens werden Whites, die Fairways sind aus Schnee, bunte Bälle ein Muss und statt mit Trolleys oder einem Golfcart geht es auf Skiern über den „9-Loch-Golfplatz“. Klingt spannend, ist es auch!
Bepackt mit bis zu vier beliebigen Golfschlägern, die es in einem Travelbag, einem Rucksack oder in der Hand zu transportieren gilt, geht es in Skiausrüstung mit der Gondel nach oben. Die Löcher haben eine Länge von bis zu 150 Meter und sind abwechslungsreich in das Skigebiet integriert. Sie befinden sich auf Ziehwegen, abseits der Piste oder mit spektakulärem Abschlag vom Gipfel. Natürlich sind zu keiner Zeit andere Skifahrer gefährdet oder eingeschränkt.
Oben angekommen, geht es auf Skiern zum ersten Abschlag. Von nun an heißt es, Skier abschnallen, einen guten Golfschlag zeigen, Skier wieder anschnallen. Auf dem „Grün“ sind die Skier tabu und für das Einlochen gibt es besondere „Skigolf-Regeln“. Nach einem erfolgreichen Putt geht es weiter die Piste hinunter zum nächsten Loch. Da die einzelnen Löcher in einem Parkour rund um den Ausgangspunkt angelegt sind, stehen auch mehrere Liftfahrten auf dem Programm. Für das leibliche Wohl ist jederzeit gesorgt.
Leider findet das Turnier dieses Jahr nicht statt. Bekanntlich sorgt die Corona-Pandemie dafür, dass Veranstaltungen jeglicher Form nicht möglich sind. Bleibt zu hoffen, dass wir alle gesund bleiben und bald wieder auf den Golfplatz oder die Skipiste dürfen, vielleicht auch in Kombination...