Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen

Golf spielen und dabei gutes tun

Bis zu seinem Umzug habe ich öfters mit Klaus (Anmerkung: Name geändert) ein paar schöne runden Golf gespielt. Nach der Runde haben wir im Clubhaus über alle möglichen Themen gesprochen. Alles war dabei, Familie, Arbeit aber auch Urlaub. Und irgendwann sind wir auf das Thema "GOFUS" gekommen. Er meinte, dass es ein toller Golfplatz irgendwo am Mittelmeer wäre. Ich hielt es für einen Scherz von ihm und habe es damals gut sein lassen, doch jetzt habe ich Nachgefragt bei ...

am 26. Feb 2021 um 16:09 Uhr von Jens Goldmann

Golf spielen und dabei gutes tun
Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen

... GOFUS

♦ Um es klar zu stellen, Ihr seit kein Golfclub am Mittelmeer?

"Schöne Vortsellung, aber Nein das sind wir nicht" so Nico Rulfs, Geschäftsführer der GOFUS Sportmarketing GmbH.

♦ Was sind die GOFUS dann und seit wann gibt es sie?

"Alles begann im Frühjahr 2001, als Norbert Dickel, Ex-Profi und heute Stadionsprecher und Eventmanager von Borussia Dortmund, Eckhardt Fenner und der Betreiber der Golfanlage Felderbach / Sprockhövel, Arnt Vesper, bei einem Bier zusammenstanden und den Entschluss fassten, ehemalige und aktive Fußballprofis eine Golfheimat zu bieten.

Die GOFUS sind ein gemeinnütziger Golfclub, in dem Fußballprofis ihre Popularität einsetzen, um wirtschaftlich schwächer gestellten Kindern und Jugendlichen zu helfen.

Zurzeit sind über 550 aktive und ehemalige Fußballprofis und einflussreiche Sportjournalisten bei den GOFUS engagiert. Welt- und Europameister, Deutsche Meister und Pokalsieger, UEFA Cup- und Championsleague-Sieger. Von „A“ wie Allofs, über „B“ wie Beckenbauer bis … „Z“ wie Zorc."

♦ Wie sieht das bei Euch aus?

"Wir alle engagieren uns bei den GOFUS für den guten Zweck: Die Erlöse der Veranstaltungen werden dem GOFUS Projekt „PLATZ DA!“ zur Verfügung gestellt.
Es werden Spielplätze für die Jüngsten gebaut und Bolzplätze für Kinder und Jugendliche.

2007 wurde der erste Mehrzweckplatz in Berlin eröffnet. Heute, 13 Jahre nach dem offiziellen Startschuss von PLATZ DA! können wir auf eine erstaunliche Bilanz zurückschauen: 204 Spiel- und Bolzplatzprojekte wurden realisiert. Im Schnitt wurde also seit 2007 alle 25 Tage ein Platz eröffnet."

Anfang September 2017 wurde auf Gut Dietlhofen in Weilheim/Oberbayern der nächste PLATZ DA! Multifunktionsplatz eröffnet.

Anfang September 2017 wurde auf Gut Dietlhofen in Weilheim/Oberbayern der nächste PLATZ DA! Multifunktionsplatz eröffnet.

"Die GOFUS möchten ihre Popularität nutzen, um möglichst viele Menschen als Förderer und Botschafter für diese Idee zu gewinnen „Etwas von dem eigenen Glück zurückgeben.“ Dieser einfache Satz war und ist bis heute die große Motivation aller Mitglieder, die fast ausnahmslos durch den Sport zu dem geworden sind, was sie heute sind. Mit Talent, Fleiß und harter Arbeit.

Aber jeder einzelne hatte auch das Glück, auf seinem Weg auf Menschen zu stoßen, die im entscheidenden Moment die Weichen in die richtige Richtung gestellt haben.

Gestern wie heute gibt es aber eine Reihe von gerade jungen Menschen, die scheinbar keine Chance haben. Kinder und Jugendliche, die aufgrund ihrer Herkunft oder aufgrund der sozialen Verhältnisse am Rande unserer Gesellschaft leben. Die Sozialisation dieser Menschen ist geprägt von der Zunahme objektiver Gefährdungen, misslingenden Integrationsprozessen, wachsender Orientierungslosigkeit und mangelnder Unterstützung im sozialen Umfeld."

♦ Was hat es mit den Freunden der GOFUS auf sich?

"Neben den Fußballern finden sich immer mehr Prominente als "Freunde der GOFUS": Axel Schulz, Michael Stich oder auch Anette Frier gehören dazu und durften bereits auf Veranstaltungen begrüßt werden."

♦ Eure Golfveranstaltungen sind ja einzigartig. Woran liegt das?

"Der besondere Charme der GOFUS besteht sicherlich in der ungezwungenen und freundschaftlichen Atmosphäre. Auf dem Platz wird gelacht, gescherzt und immer wieder erlebt man Anekdoten, die sicherlich keiner vergisst. So behauptete ein Mitglied, dass er während seiner gesamten Profilaufbahn nicht so viel gelaufen ist, wie auf der anspruchsvollen Anlage des GC Felderbach. An Loch 14 wurde von einem anderen Mitglied das Zitat kreiert: „Hier verlerne ich alles, was ich nicht kann“"

♦ Welche Ziele gibt es für dieses Jahr?

"Im Jahr 2021 sollen weitere 35 Plätze entstehen."

Vielen Dank an Nico Rulfs, Geschäftsführer der GOFUS Sportmarketing GmbH

Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen

Jens Goldmann

Jens Goldmann

Infos und Bilder von Golfevents, bei denen ich vor Ort bin.

17 Blog Posts67 Posts

Likes

Kommentare & Fragen

keine Kommentare verfügbar …

Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen

Weitere Blog Post von Jens Goldmann

Empfohlene Blog-Highlights

Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen

Kennst Du schon?

Mehr anzeigen

Aktuell beliebte Artikel

mehr lesen

mehr lesen
Golf Post App

Golf Post App

Mit der Golf Post App bleibst Du immer auf dem Laufenden und in Kontakt mit Deinen Golfbuddys und den Golfclubs aus Deiner Region. Die redaktionellen Inhalte von Golf Post, Deals und Aktionen findest Du natürlich auch in der App. Sei dabei!

Golf Post Newsletter

Aktuelle Turnierergebnisse, TV-Zeiten, Trainingstipps, Equipment-Neuigkeiten, Tests, Gewinnspiele sowie alle Infos rund um Dein Golfspiel – kostenlos und jederzeit kündbar!

zu unseren Datenschutzrichtlinien oder mehr erfahren

Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen
Feedback