Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen

Golf Saisonvorbereitung: So startest du perfekt in die neue Saison!

Der Winter ist vorbei, die Temperaturen steigen – höchste Zeit, sich auf die Golfsaison vorzubereiten! Eine gute Vorbereitung hilft dir, direkt mit Konstanz und Selbstvertrauen ins Spiel zu starten. Dabei geht es nicht nur um das Techniktraining, sondern auch um Fitness, Mobilität, mentales Spiel und dein Equipment. In diesem Beitrag zeige ich dir die besten Übungen und Tipps, damit du bestens vorbereitet auf den Platz gehst!

am 09. Mar 2025 um 18:06 Uhr von Luca Sommer

Golf Saisonvorbereitung: So startest du perfekt in die neue Saison!
Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen

Die Saisonphase – Warum die Vorbereitung entscheidend ist 

Von Januar bis März befinden wir uns in der Vorbereitungsphase. In dieser Zeit liegt der Fokus weniger auf intensiven und umfangreichen technischen Anpassungen, sondern vielmehr darauf, die bestehende Technik zu festigen, zu vertiefen und sicher anzuwenden. Das bedeutet: 

✅ Verbesserung der körperlichen Fitness und Mobilität für einen stabileren Schwung 

✅ Mentale Vorbereitung, um mit mehr Fokus und Selbstvertrauen in die Saison zu starten 

✅ Equipment-Check, damit dein Material dich nicht ausbremst 

Technische Umstellungen sollten hier nur minimal vorgenommen werden – größere Veränderungen brauchen Zeit und sollten eher in der Off-Season erfolgen. Die Vorbereitungsphase dient dazu, sich in die richtige Form zu bringen und Schwunggefühl sowie Routine zu optimieren, um beim Saisonstart direkt durchzustarten! 

Auf YouTube findest du ein passendes YouTube-Video zur Saisonvorbereitung. Schau es dir hier im Beitrag direkt an und bereite dich ideal auf die kommende Saison vor! Schau es dir an und lies dann zusätzlich den Beitrag, um dich bestmöglich vorzubereiten!

1. Fitness & Mobilität – Die Basis für einen stabilen Schwung 

Ein flexibler, stabiler Körper ist essenziell für eine gleichmäßige Bewegung im Schwung. Hier sind drei einfache, aber effektive Übungen, die dich beweglicher und stabiler machen: 

1. Ausfallschritt mit seitlicher Rotation 

✅ Fördert die Hüftbeweglichkeit und Rumpfstabilität 

✅ Verbessert die Rotation für einen besseren Durchschwung 

So geht’s: 

  1. Mache einen großen Schritt nach vorne in den Ausfallschritt. 
  1. Halte den Rücken gerade und drehe deinen Oberkörper zur Seite. 
  1. Halte die Position für 2–3 Sekunden und wechsle die Seite. 
  1. Wiederhole 10x pro Seite. 

2. Einbeinige Balance (Waage-Übung) 

✅ Stärkt deine Stabilität für einen sicheren Stand im Schwung 

✅ Verbessert die Balance und Gewichtsverlagerung 

So geht’s: 

  1. Stelle dich auf ein Bein und neige den Oberkörper nach vorne. 
  1. Strecke das freie Bein nach hinten aus (wie eine Waage). 
  1. Halte die Position für 5–10 Sekunden, dann wechsle die Seite. 
  1. Mache 3 Sätze à 10 Wiederholungen pro Bein. 

3. Plank (Unterarmstütz) 

✅ Stärkt die Rumpfmuskulatur für mehr Stabilität im Schwung 

✅ Reduziert das Verletzungsrisiko und verbessert die Körperkontrolle 

So geht’s: 

  1. Stütze dich auf die Unterarme und stelle die Füße auf. 
  1. Halte den Körper in einer geraden Linie. 
  1. Spanne Bauch und Po an und halte die Position für 30–60 Sekunden. 
  1. Wiederhole 3 Mal. 

👉 Tipp: Diese Übungen kannst du ganz einfach in deine tägliche Routine integrieren – für mehr Stabilität, Flexibilität und Power auf dem Platz! 💪 

2. Mentales Training – Gewinne den Kampf im Kopf! 

Ein starkes mentales Spiel kann den Unterschied zwischen einer durchschnittlichen und einer herausragenden Saison machen. Hier sind drei mentale Strategien, die dir helfen, mit Fokus und Selbstbewusstsein zu spielen: 

1. Zielsetzung & Aufschreiben 

✅ Klare Ziele geben dir Orientierung und Motivation 

✅ Schreibe deine Golf-Ziele für die Saison auf (z. B. Handicap-Verbesserung, mehr Fairway-Treffer o.ä.) 

Tipp: Formuliere konkrete, realistische und messbare Ziele. Statt „Ich will besser werden“, lieber: „Ich möchte meine Putts pro Runde auf z.B. unter 40 reduzieren.“ 

2. Visualisierung 

✅ Mentaltraining hilft, den perfekten Schlag schon vor dem Schwung zu „sehen“ 

✅ Bereitet dich optimal auf schwierige Situationen auf dem Platz vor 

Tipp: Nimm dir vor jedem Training oder Turnier 5 Minuten Zeit, um deine besten Schläge in Gedanken durchzugehen. Stell dir genau vor, wie der Ball fliegt und wo er landet. 

3. Routinen entwickeln (Pre-Shot Routine) 

✅ Eine gute Pre-Shot Routine gibt dir Sicherheit und reduziert Nervosität 

✅ Fördert einen gleichmäßigen Ablauf und mehr Konstanz in deinem Spiel 

Tipp: Teste und optimiere deine Pre-Shot Routine – also deine feste Abfolge vor jedem Schlag. Zum Beispiel: 

  1. Ziel fokussieren (Wohin soll der Ball?) 
  1. Probeschwung & perfekte Ausführung visualisieren (Wie fühlt sich der Schwung an?) 
  1. Tief durchatmen & fokussieren 
  1. Vertrauensvoll schlagen 

👉 Fazit: Wer mental vorbereitet ist, spielt konstanter, bleibt fokussiert und trifft bessere Entscheidungen auf dem Platz! 🏌️‍♂️ 

3. Equipment-Check – Bereit für die Saison? 

Dein Spiel kann nur so gut sein wie dein Material. Bevor die Saison beginnt, solltest du dein Equipment auf Herz und Nieren prüfen: 

✅ Griffe kontrollieren: Sind sie noch griffig oder schon abgenutzt? Ein neuer Griff kann deine Kontrolle verbessern! 

✅ Handschuhe checken: Ein alter Handschuh rutscht – ein neuer gibt dir besseren Halt. 

✅ Bälle überprüfen: Spiele mit Bällen, die zu deinem Spiel passen. Abgenutzte oder zu alte Bälle können unberechenbar fliegen. 

Fazit & Geschenk: Bereite dich jetzt optimal auf die Saison vor! 

Eine erfolgreiche Golfsaison beginnt mit der richtigen Vorbereitung. Wenn du regelmäßig an deiner Fitness, deinem mentalen Spiel und deinem Equipment arbeitest, wirst du mit mehr Konstanz, Kontrolle und Selbstvertrauen auf dem Platz stehen. 

🚀 Starte jetzt durch! Hol dir mein kostenloses E-Book mit weiteren wertvollen Tipps zu deiner mentalen Stärke. Im E-Book lernst du anhand von #7 Übungen, wie du nach schlechten Schlägen ruhig und fokussiert bleibst, inkl. einem begleitenden Workbook, sodass du alles Schritt-für-Schritt für dich erarbeiten kannst. Lade dir jetzt hier das GRATIS E-Book herunter. 

Viel Erfolg und eine großartige Saison! ⛳🏌️‍♂️ 

Dein Luca von GO LOW 

Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen
Community Mitglied

Community Mitglied

Mein Motto ist: GO LOW

6 Blog Posts3 Posts

Likes

Kommentare & Fragen

keine Kommentare verfügbar …

Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen

Weitere Blog Post von Luca Sommer

Empfohlene Blog-Highlights

Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen

Kennst Du schon?

Mehr anzeigen

Aktuell beliebte Artikel

mehr lesen

mehr lesen
Golf Post App

Golf Post App

Mit der Golf Post App bleibst Du immer auf dem Laufenden und in Kontakt mit Deinen Golfbuddys und den Golfclubs aus Deiner Region. Die redaktionellen Inhalte von Golf Post, Deals und Aktionen findest Du natürlich auch in der App. Sei dabei!

Golf Post Newsletter

Aktuelle Turnierergebnisse, TV-Zeiten, Trainingstipps, Equipment-Neuigkeiten, Tests, Gewinnspiele sowie alle Infos rund um Dein Golfspiel – kostenlos und jederzeit kündbar!

zu unseren Datenschutzrichtlinien oder mehr erfahren

Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen
Feedback