Feedback
Feedback geben
Die hintere Schulter, also die rechte Schulter für Rechtshänder, nimmt sowohl im Rückschwung als auch im Abschwung eine Schlüsselrolle für einen sauberen Ballkontakt ein.
Birdietrain erklärt, wie man den "Chickenwing" vermeidet und welche Vorraussetzungen gegeben sein müssen, damit der Arm beim Schwung gerade ist.
Birdietrain zeigt Ihnen, in welche Richtung Sie Ihre Kraft ausüben sollten - nämlich weg vom Ziel. Klingt komisch, führt aber zu konstanteren Eisenschlägen.
In diesem Video erklärt Birdietrain, wie Sie Ihre Kraft effizienter einzusetzen und so weiter schlagen, ohne sich übermäßig anzustrengen.
Ist eine starke Drehung im Abschwung wirklich für jeden erstrebenswert? Joscha von Birdietrain erklärt im Video, worauf es ankommt.
Ein Rückschwung wie die Profis ist nur ein Traum? Birdietrain setzt diesen Traum in die Realität um und zeigt Ihnen wie Sie ihren Rückschwung verbessern können.
Aus einer Bergablage, über einen Bunker, bis hin zur Fahne. Wie solche schwierigen Pitches gelingen, zeigt Ihnen Birdietrain.
Unkonventionell aber trotzdem effektiv. Birdietrain erklärt, welche Haushaltsgeräte Ihnen mit Trockenübungen zum perfekten Schwung bringen.
Auch von zu Hause lässt sich der Rückschwung mit Trockenübungen trainieren. Birdietrain erklärt, welche Übung sich dafür eignet.
Joscha von Birdietrain beantwortet in diesem Video die Frage, ob die Hüfte den Abschwung einleitet und erklärt, wie man den Boden als Widerstand nutzt.
Mit einer einzigen falschen Bewegung können Sie sich Abschwung, Treffmoment und Durchschwung versauen. Birdietrain erklärt, wie Sie das vermeiden.
Birdietrain lüftet das Geheimnis, ob neues Material tatsächlich zu mehr Länge verhilft und welche Faktoren außer der Länge noch eine Rolle spielen.
Birdietrain widmet sich der Frage, worauf man bei der Wahl eines Schlägers größeren Fokus legen sollte: Den Schaft oder den Kopf?
Wie weit soll man eigentlich Ausholen? Viele Golfer haben Probleme damit, die optimale Bewegung zu finden. Birdietrain klärt Sie auf.
Wer die Richtung des Balles kontrollieren möchte, muss die Stellung der Schlagfläche kontrollieren. Birdietrain zeigt, wie das funktioniert.
Sie wollen Schwungfehler mit einfachen Übungen vermeiden? Mehr als einen Ballkorb brauchen Sie nicht. Birdietrain zeigt Ihnen, wie das funktioniert.
Wünschen Sie sich auch, konstanter erst den Ball und dann den Boden zu treffen? Birdietrain zeigt Ihnen eine Schlüsselbewegung, die dabei hilft.
Der Punch ist ein besonders flacher Schlag, mit dem Sie sich aus verzwickten Situationen befreien können. Birdietrain zeigt Ihnen wie.