Feedback
Feedback geben
Gerade Arme im Golfschwung sind nicht nur ästhetisch, sondern verbessern auch die Schlaggeschwindigkeit und Konstanz. Birdietrain erklärt Ihnen wie es geht.
Auf dem Grün kann man sich einen guten Score schnell versauen. Birdietrain erklärt den Weg zum sicheren Einlochen.
Diese Bewegung des rechten Arms revolutioniert den eigenen Schwung. Birdietrain zeigt Ihnen, wie man in vier Schritten schnelle Resultate erzielt.
Weiter zu schlagen bei kürzerem Ausholen hört sich erstmal nicht logisch an. Aber Birdietrain zeigt Ihnen, wie und warum genau das funktioniert.
Golf für Grünschnäbel zeigt Ihnen, wie Sie einen der ärgerlichsten Fehlschläge im Golf vermeiden.
Mit dem richtigen Golftraining Fehlschläge vermeiden. Birdietrain erklärt an Hand von vier Punkten, wie man Fehlschläge vermeidet.
Die Ansprechposition bestimmt den Erfolg Ihres Putts. Golf für Grünschnäbel erklärt, wie Sie im Training die Grundlagen des Putts erlernen können.
Einer der größten Mythen im Golf ist es, dass wir mit dem Driver hinter dem Ball bleiben wollen. Birdietrain klärt auf.
Zu viele Gedanken beim Schwung? Birdietrain erklärt, wie Sie das mit einem Trick verhindern können.
Mit einem ganz einfachen Trick können Sie sofort die Länge Ihrer Drives erhöhen. Wie das geht, erklärt Golf für Grünschnäbel.
Golf für Grünschnäbel erklärt im neuen Video, wie Sie immer den passenden Schläger für Ihren nächsten Schlag auswählen. Dafür gibt es eine einfache Trainings-Übung.
Locker durchschwingen? Joscha von Birdietrain erklärt den Fehler, den viele machen und welche drei Elemente für ein gutes Eisenspiel besonders wichtig sind.
Erst den Ball zu treffen und danach den Boden - das ist die Grundlage für saubere Ballkontakte. Birdietrain erklärt, wie die Bewegung richtig funktioniert.
Um weiter zu schlagen, müssen wir bewusst die Kontrolle über den Schlag abgeben. Klingt komisch, aber Birdietrain erklärt, wie es geht.
Der Putt ist ein wichtiger Bestandteil des Golfspiels. Golf für Grünschnäbel erklärt im Video, worauf es bei einem guten Putt-Griff ankommt.
Fast alle Golferinnen und Golfer sagen, dass sie mit der Annäherung immer zu kurz bleiben. Wie kann das sein? Birdietrain erklärt im neusten Video die Übung für eine perfekte Annäherung.
Der richtige Einsatz der Handgelenke ist für lange, gerade und vor allem wiederholbare Golfschläge besonders wichtig. Birdietrain zeigt Dir dazu eine einfache Übungsreihe.
Fast jeder nutzt seine Hände und Arme beim Golfschwung intuitiv falsch. Birdietrain zeigt Ihnen anhand einfacher Tricks, wie Sie ihr Schwunggefühl verbessern.
Golf für Grünschnäbel zeigt, wie man aus kurzen Distanzen um das Grün herum, den Chip gut dosieren und einen guten Ballkontakt herstellen kann.
Driver und Eisen - zwei sehr unterschiedliche Schläger. Golftraining mit Birdietrain erklärt die Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Schwung.