Feedback
Feedback geben
Christian von Oven, Vorstandsvorsitzender des BVGA, im Interview über Krisenmanagement und welche Möglichkeiten es gibt, Golfanlagen wieder zu öffnen.
Golflehrer Alexandre Leclerq aus dem Quellness Golf Resort Bad Griesbach erzählt im Interview, wie das Coronavirus sein Leben und seinen Beruf beeinflusst.
In den Krisengesprächen sprechen wir mit Funktionären, Profis, Trainern, Anlagenbetreibern und Verantwortlichen aus der Golfbranche zur aktuellen Situation im Rahmen der Corona-Krise.
Der Golf Management Verband Deutschland (GMVD) berät Verwaltungsfachkräfte auf Golfanlagen auch in der Corona-Krise.
Jürgen Hohmann, Inhaber von Hohmann Golfsport in Berlin über die Schwierigkeiten, die sich für ein Unternehmen in der Corona-Krise ergeben.
Hermann Bögle, Geschäftsführer von GolfCity hofft im Krisengespräch, dass wir den Wert dessen, was vor unserer Haustür lieg, wieder mehr zu schätzen Wissen.
Michael Schillinger von der Sportmarketingagentur apollo 18 glaubt trotz der schweren Zeiten an eine positive Zukunft des Golfsports.
Throwback statt Livebericht: Die Highlights vom aufregenden Moving Day des US Masters 2019 können Sie im Detail in unserem Liveticker zu Tag 3 nachlesen.
Im GC St. Leon Rot setzt man in der Krise auf eine transparente Informationspolitik und Dialoge mit anderen Golfclubs, erklärt Eicko Schulz-Hanßen, Geschäftsführer des Golfclubs.
Sportmentalcoach Stefan Kloppe über die mentalen Auswirkungen der Corona-Krise und warum jammern überhaupt nicht hilft.
Der Ryder Cup steht kurz vor dem 100-jährigen Jubiläum. Wir zeigen euch die größten Ryder Cup Legenden des letzten Jahrhunderts.
Johannes Fülöp, Gründer und Geschäftsführer von Golf & More Huckingen darüber, wie das Coronavirus die Welt verändert und jeder einzelne Entscheidungen zu treffen hat.
Bernd Müller aus der Inhaberfamilie des GC Zollmühle darüber, wie man im GC Zollmühle trotz Golfsperre den regen Kontakt zu den Mitgliedern hält.
Der DGV wendet sich mit einem Vorschlag an Bund und Länder, wie "Individualsport auf Sportstätten im Freien" trotz Coronavirus zu gegebener Zeit wieder möglich sein könnte.
Die 29 Golf-House-Filialen waren bereit für die neue Saison, als sie wegen des Coronavirus schließen musste. Geschäftsführer Frank Ewers über die Auswirkungen.
Dr. Georg Breisach, Präsident des GC Schloss Frauenthal, sieht in der Krise auch eine Chance. Eine Marktbereinigung könnte zum Vorteil der überlebenden Golfanlagen sein.
Wie hat Martin Kaymer die Anfänge der Corona-Krise auf der European Tour erlebt und wie gestaltet sich sein Alltag in der freien Zeit?
Welche Auswirkungen hat das Coronavirus auf den Golfmarkt? Uli Röbbecke von ACM gibt einen Einblick, wie hart die Krise das Golfgeschäft treffen könnte.
Um mehr sportliche Aktivitäten während der Coronavirus-Pandemie zu ermöglichen, wendet sich der Golfclub Bergkramerhof direkt an Angela Merkel.
Der schwedische Golfstore-CEO Johan Thellmark erläutert im Interview, wie man in Schweden deutlich entspannter mit dem Coronavirus umgeht.