Vom 10.04.2025 bis zum 13.04.2025 treten die besten Spieler der Welt beim wichtigsten Turnier des Jahres an: dem Masters. Auch dieses Jahr geht es einmal mehr nach Augusta um den nächsten Träger des grünen Jacketts zu finden. Die Teilnahmeberechtigung zum ersten Major des Jahres ist streng geregelt und nur die besten Spieler erhalten einen der begehrten Plätze. Dieses Jahr gibt es insgesamt 20 mögliche Qualifikationswege:
1. Masters-Sieger (lebenslang startberechtigt)
2. U.S. Open-Sieger (Ehrenstartrecht, keine Teilnahme nach fünf Jahren)
3. The Open-Sieger (Ehrenstartrecht, keine Teilnahme nach fünf Jahren)
4. PGA Championship-Sieger (Ehrenstartrecht, keine Teilnahme nach fünf Jahren)
5. Sieger der Players Championship (drei Jahre startberechtigt)
6. Aktueller Olympiasieger (Goldmedaillengewinner) (ein Jahr startberechtigt)
7. Aktueller U.S. Amateur Champion (7-A) (Ehrenstartrecht, keine Teilnahme nach einem Jahr) und der Zweitplatzierte (7-B)
8. Aktueller The Amateur Champion (Ehrenstartrecht, keine Teilnahme nach einem Jahr)
9. Aktueller Asien-Pazifik-Amateur-Champion (ein Jahr startberechtigt)
10. Aktueller Lateinamerika-Amateur-Champion (ein Jahr startberechtigt)
11. Aktueller U.S. Mid-Amateur Champion (ein Jahr startberechtigt)
12. Aktueller NCAA Division I Herren-Einzel-Champion (ein Jahr startberechtigt)
13. Die besten 12 Spieler (einschließlich geteilte Plätze) des Vorjahres beim Masters Tournament
14. Die besten 4 Spieler (einschließlich geteilte Plätze) der U.S. Open des Vorjahres
15. Die besten 4 Spieler (einschließlich geteilte Plätze) der The Open Championship des Vorjahres
16. Die besten 4 Spieler (einschließlich geteilte Plätze) der PGA Championship des Vorjahres
17. Einzelsieger von PGA-Tour-Turnieren mit voller Punktevergabe zwischen zwei Masters-Turnieren
18. Teilnehmer der Tour Championship am Ende der vorherigen Saison
19. Top 50 der offiziellen Golfweltrangliste zum Jahresende des Vorjahres
20. Top 50 der offiziellen Golfweltrangliste in der Woche vor dem aktuellen Masters-Turnier