LIV Golf: Patrick Reed bezwingt das "blaue Monster"
Bei starkem Wind und harten Grüns hatten viele Spieler mit dem Golfplatz zu kämpfen, der auch als das "blaue Monster" bekannt ist. Im Durchschnitt lagen die Scores rund 2,5 Schläge über Par. Doch Patrick Reed fühlte sich trotz der Bedingungen sichtlich wohl: Er startete auf Loch 10 und legte mit einem Zweiputt-Birdie auf auf dem 555 Meter langen Par 5 direkt los. Nach mehreren Pars lochte er auf der 15 aus neun Metern zum Birdie ein, auf den Löchern 16 und 17 folgten weitere Schlaggewinne aus sechs bis sieben Metern. Der Amerikaner blieb fehlerfrei, traf zuverlässig die Grüns in Regulation und nutzte seine Chancen konsequent. Auf den Front Nine ließ er drei weitere Birdies folgen und erspeilte sich einen komfortablen Vorsprung. Doch auf dem letzten Loch – der 9, einem knapp 190 Meter langen Par 3 – kam der Rückschlag: Das Grün links verfehlt, der Pitch zu kurz, der Bunkerschlag zu lang – am Ende notierte er ein Doppelbogey, das seinen Vorsprung auf zwei Schläge schrumpfen ließ.
Reed bleib trotz seines Vorsprungs fokussiert: „Wenn man vorne liegt, muss man einfach rausgehen und gutes Golf spielen. Wir haben noch eine Menge Golf vor uns – 36 Löcher auf diesem Platz sind eine verdammte Ewigkeit.“ Mit Dustin Johnson, Phil Mickelson und Bryson DecChambeau wird Reed von hochkarätigen Spielern verfolgt, die alle mindestens zwei Majors auf dem Resümé stehen haben.
The Blue Monster showed its teeth today 😳#LIVGolfMiami pic.twitter.com/aIbIkANbuO
— LIV Golf (@livgolf_league) April 4, 2025
Holpriger Start für Martin Kaymer
Martin Kaymer erwischte einen schwierigen Auftakt. Bereits an seinem ersten Loch, der 18, musste er nach einer Wasserlandung ein Doppelbogey notieren. Auf Loch 3 folgte ein weiteres Bogey, womit er auf +3 zurückfiel. Zwar gelang ihm an der 8 ein Birdie nach einem präzisen Pitch und sicherem Putt, doch insgesamt wollte sich keine Konstanz einstellen. Kaymer verfehlte zu viele Grüns und hatte Schwierigkeiten im kurzen Spiel. Weitere Schlagverluste auf den Löchern 10, 11 und 16 machten eine Aufholjagd schwer. Auf der 15 gelang ihm zwar ein Birdie mit einem langen Putt, ebenso wie auf dem Schlussloch, doch am Ende stand eine 75 (+3) auf der Scorekarte. Damit belegt Kaymer den geteilten 29. Rang.
Teamwertung: Crushers führen, Cleeks abgeschlagen
In der Teamwertung setzt sich der Crushers GC rund um Bryson DeChambeau mit gesamt zwei unter Par an die Spitze – das einzige Team, das insgesamt unter Par liegt. Dahinter folgt der 4Aces GC mit Dustin Johnson und Patrick Reed bei Even Par. Für Martin Kaymer und sein Team, die Cleeks GC, lief es deutlich schlechter: Mit insgesamt 22 Schlägen über Par belegen sie abgeschlagen den letzten Platz.