Die dritte Runde der Magical Kenaya Open presented by absa brachte auf der PGA Tour ordentlich Bewegung ins Feld: Jacques Kruyswijk aus Südafrika verdrängte John Parry mit einer 64er-Runde (-7) auf den zweiten Platz. Parry, der das Feld zwei Tage lang angeführt hatte, musste sich mit einer 72 (+1) zufrieden geben. Auf Rang 3 folgt der Franzose Benjamin Hebert.
Marcel Schneider schiebt sich mit einer starken Runde auf T5 vor, während Joel Girrbach zurückfällt.
DP World Tour: Marcel Schneider mit Eagle-Highlight
Marcel Schneider erwischte einen starken Start und erspielte sich drei Birdies auf den ersten vier Löchern. Ein kleiner Rückschlag folgte auf Bahn 8 mit einem Bogey, doch nach dem Turn drehte er erneut auf und sorgte direkt zum Auftakt der Back Nine für ein Highlight: An Loch 10, einem Par 5, lochte er mit dem dritten Schlag zum Eagle ein und machte damit einen Sprung nach vorne. Ein weiteres Bogey auf der 15 glich er mit einem abschließenden Birdie aus und beendete die Runde mit einer 67 (-4). Damit verbessert er sich deutlich und liegt in den Top 5 – eine vielversprechende Ausgangsposition für den Finaltag.
Auch für Lukas Nemecz verlief der Samstag erfolgreich. Mit einer bogeyfreien 68 (-3) klettert er im Leaderboard weiter nach oben. Zwei Birdies auf den Front Nine, ein weiteres auf den Back Nine – ansonsten nur Pars, eine blitzsaubere Scorekarte. Mit einem Gesamtscore von -4 belegt er aktuell den geteilten 26. Rang.
Freddy Schott blieb ebenfalls unter Par. Nach Bogeys an den Bahnen 7 und 16 und nur einem Birdie lag er zunächst bei +1, doch mit einem Birdie-Birdie-Finish rettete er eine 70 (-1). Damit hält er seine Position im Mittelfeld bei -3.
Girrbach mit Problemen auf den Back Nine
Weniger zufriedenstallend lief es für Joel Girrbach: Der Schweizer hatte sich durch eine starke Runde am Freitag einen Platz in den Top 10 erspielt, doch am Samstag konnte er sich dort nicht behaupten. Nach den ersten Neun lag er auf Parlevel, doch die Back Nine bereiteten ihm Schweirigkeiten: Nur ein Birdie konnte er den vier Bogeys gegenübersetzen, und auf der 16 kassierte er sogar ein Doppelbogey, was ihn auf +5 für den Tag brachte. Mit der 76 büßte er viele Plätze ein und geht als geteilter 52. in den Sonntag.
Bernd Wiesberger liegt insgesamt einen Schlag hinter Girrbach. Nach einer Parrunde (71) lag er zwischenzeitlich zurück, als ihn ein Doppelbogey auf Bahn 7 sowie mehrere Bogeys ausbremsten. Doch ein Birdie-Feuerwerk auf den letzten drei Löchern brachte ihn zurück ins Spiel und auf Position T56.