Sepp Straka liegt nach Runde 1 beim AT&T Pebble Beach Pro-Am bei sieben Schlägen unter Par auf T2. Straka und den anderen Spielern auf T2 - darunter Viktor Hovland und Justin Rose - fehlen nur ein Schlag auf den Spitzenreiter Russell Henley (-8) aus den USA. Scottie Scheffler spielte bei seinem Comeback nach Verletzungspause eine 67er-Runde und rangiert damit auf T15. Am Donnerstag sorgten Rory McIlroy und Shane Lowry zudem für zwei Holes-in-One. Während McIlroy sein Ass auf dem Spyglass Hill GC spielte, gelang Lowry ein Hole-in-One auf dem legendären siebenten Loch in Pebble Beach.
AN ACE FOR THE LAD!@ShaneLowryGolf with an ace on one of the most iconic holes in golf @ATTProAm. pic.twitter.com/i7cyvGxcVw
— PGA TOUR (@PGATOUR) January 30, 2025
Das AT&T Pebble Beach Pro-Am ist ein No-Cut Signature Event der PGA Tour und wird auf dem Pebble Beach Golf Links und dem Spyglass Hill Golf Course (beide Par 72) ausgetragen. Nachdem eine Runde auf jedem Kurs gespielte wurde, geht es für die dritte und vierte Runde ausschließlich auf dem Pebble Beach Golf Links zur Sache. Für den Sieger des Events gibt es 700 FedExCup-Punkte und ein Preisgeld von 3,6 Millionen US-Dollar. Im vergangenen Jahr triumphierte der US-Amerikaner Wyndham Clark.
PGA Tour: Straka stark auf Par-3-Löchern
Bei ruhigen und kühlen Wetterbedingungen sowie etwas Bewölkung setzte der Österreicher Sepp Straka (65er-Runde; T2) seine starke Form der letzten Wochen fort. Auf dem etwas schwierigeren Spyglass Hill GC spielte an Tag 1 nur Russell Henley eine bessere Runde. Straka erzielte auf drei der vier Par-3-Löcher ein Birdie und nutzte auch die Par-5-Löcher (drei Birdies) zu seinen Gunsten. Insgesamt notierte der 31-Jährige acht Birdies und nur ein Bogey. Dieses spielte Straka nach einem nicht getroffenen Grün in Regulation auf der Spielbahn 4 (Par 4). Für Straka war es die erste Turnierrunde seit seinem Triumph beim "American Express"-Turnier in Kalifornien vor zwei Wochen.
Stephan Jäger ist nach seiner 68er-Runde auf dem Pebble Beach Golf Links, ebenfalls unter den Top 30 zu finden. Jäger nutzte alle Par-5-Löcher, um sich auf dem Leaderboard zu verbessern und notierte auch auf der legendären siebenten Bahn (Par 3) ein Birdie.
Scottie Scheffler: "Mir gefällt, was ich heute gesehen habe"
Scottie Scheffler kehrte nach seiner Handverletzung, die er sich beim Ravioli-Zubereiten an Weihnachten zugezogen hatte, auf die PGA Tour zurück. Scheffler liegt zwar nicht auf der ersten Position nach dem Auftakt, dennoch zeigte er sofort wieder, warum er der Weltranglistenerste ist. Nachdem er das Grün des zehnten Lochs, seines ersten Lochs des Tages, verfehlte und Bogey spielte, traf er 16 der restlichen 17 Grüns und notierte keinen Schlagverlust mehr. Am Ende wurde es eine 67 auf dem Spyglass Hill GC. "Mir gefällt, was ich heute gesehen habe. Ich habe da draußen ein paar Fehlschläge gemacht, aber insgesamt hatte ich den Platz größtenteils vor mir, so dass ich eine anständige Anzahl von Birdies spielen konnte", so Scheffler nach seiner ersten kompetitiven Runde im Jahr 2025.
Shane Lowry spielt nächstes Ass auf einem legendären Par 3
Shane Lowry hatte in seiner Karriere schon ein Hole-in-One auf der 17 in Sawgrass und eines auf der 16 in Augusta gespielt. Am Donnerstag kam dann das siebente Loch des Pebble Beach Golf Links dazu. Lowry platzierte mit seinem 54° Wedge den Ball links und nach ein paar Bounces rollte der Ball ins Loch.
Sein Kumpel Rory McIlroy notierte an Tag 1 ebenfalls eine Eins, jedoch auf dem Spyglass Hill GC. Der Nordire versenkte auf der 15. Bahn aus 119 Yards mit seinem Sand Wedge den Ball direkt im Loch - "Slam Dunk".
119 yards ➡️ IN!
For the second time in his career, @McIlroyRory has an ace on the PGA TOUR! pic.twitter.com/XywFx6oSek
— PGA TOUR (@PGATOUR) January 30, 2025