Feedback
Feedback geben
Den Drive zu unterschlagen kostet nicht nur Schläge, sondern ist auch schädlich für den Schläger. Birdietrain erklärt eine einfache Übung, um den Ball richtig zu treffen.
Birdietrain erklärt im Video, warum der Einsatz der Füße und Beine eine entscheidende Wirkung auf den Golfschwung hat und wie Sie dies trainieren können.
Steffen Bents, PGA Pro und Golf Post Experte, erklärt in seiner Kolumne "Nachgeha(r)kt", warum man vor Golftraining nicht scheuen sollte.
Der perfekte Treffmoment lässt sich auf verschiedene Art und Weisen erreichen. Birdietrain gibt Tipps zur praktischen Umsetzung.
Die dynamische Position des Kopfes ist entscheidend für einen flüssigen Ablauf des Golfschlages. Birdietraining erklärt, wie eine optimale Bewegung aussieht.
Die Bewegung der Handgelenke beeinflusst im höchsten Maße alle wichtigen Faktoren des Golfschwunges. So bewegen Sie sie richtig.
In seiner Kolumne erklärt Steffen Bents, PGA Pro und GolfPost Experte, wie Sie Ihre Schläger auf die neue Saison vorbereiten.
Das Spiel mit den Hölzern: Es gehört wohl zu den schwierigsten Schlägen auf dem Golfplatz. Mit Birdietrain verbessert sich auch Ihr langes Spiel!
Hackentreffer gehören zu den ärgerlichsten Fehlern im Golf. Birdietrain zeigt einfache Tipps für das Golftraining, um das Trefferbild zu verbessern.
Golf sei wie Fahrrad fahren. Das hört man immer wieder. Bei Nachgeha(r)kt erfahren Sie, warum es tatsächlich viele Parallelen zwischen den Sportarten gibt.
Die richtige Saisonvorbereitung: Fabian Bünker erklärt, an welchen drei Orten sie ihr Training vor der Saison optimal gestalten können.
Das vordere Bein spielt im Zusammenspiel aller Körperpartien eine tragende Rolle. Birdietrain erklärt im Video, wie Golferinnen und Golfer sich dieses zu Nutzen machen können.
Der Schnee ist weg - wo waren noch meine Schläger? PGA Pro und Golf Post Experte Steffen Bents erklärt, wie der Re-Start nach dem Winter besser gelingt.
Lange Drives helfen bei guten Scores. Birdietrain erklärt, wie die perfekten Abflugbedingungen aussehen und mehr Geschwindigkeit aufgebaut werden kann.
Lukas von Birdietrain erklärt im Video, wie Sie dünne Schläge vermeiden. Dafür reicht meist eine einfache Übung vor dem Golfschlag.
Ball gedroppt, dann aber unverhofft den ursprünglichen Ball doch gefunden? Das sagen die Golfregeln dazu und diese Konsequenzen drohen.
Eis und Schnee auf dem Golfplatz? Wasserhindernis gefroren? Das besagen die Golfregeln.
Für den richtigen Golfschwung ist gute Beinarbeit von großer Wichtigkeit. Das Video von Birdietrain zeigt den optimalen Einsatz des hinteren Beins für Rechtshänder.
Ein guter Pitch kann auf dem Golfplatz für staunende Gesichter sorgen. Doch wie gelingt das Kunststück? Birdietrain erklärt im Video den Bewegungsablauf.