Feedback
Feedback geben
»Besser werden« — dieses Ziel hat auch Bryson DeChambeau. Oliver Heuler beleuchtet die Konsequenzen und mögliche Alternativen.
Die Trainingsplattform "Golf in Leicht" bietet 500 Jugendlichen bis zum 18. Lebensjahr kostenlosen Zugang zu Lernvideos von Experten.
Anfang September stehen vielerorts die Clubmeisterschaften an. Sich besonders intensiv aufzuwärmen, ist aber keine gute Idee.
Trainingsexperte Fabian Bünker zeigt Ihnen, wie Sie Ihren Ball mit besseren Chips so nahe wie möglich an der Fahne platzieren.
Einfach nur Bälle schlagen? Nein - sagt Golf Post Experte Fabian Bünker. Konzentriertes Training ist immens wichtig - besonders beim Driver.
Wie weit soll man eigentlich Ausholen? Viele Golfer haben Probleme damit, die optimale Bewegung zu finden. Birdietrain klärt Sie auf.
Steffen Bents beschäftigt sich mit der Frage, ob Tourspieler das gleiche Ergebnis mit einem "1-Euro-Ball" spielen würden. Und was können wir Hobby-Golfer daraus lernen?
Fabian Bünker erklärt Ihnen mit seinen "Quick Tipps", wie der Chip auf das Grün am einfachsten gelingt.
Welche Trainigstipps und -methoden fanden die Golf Post Leser in 2018 am interessantesten? Wir stellen Ihnen die Top 5 vor.
Golf Post Trainingsexpertin Stefanie Eckrodt erklärt, wie Sie dank sinnvollem Golftraining zu Ihrem natürlichen Schwung finden.
Der ehemalige Nationaltrainer erklärt diesmal, wie Sie unbeschadet aus tiefem Sand kommen. Das Wichtigste dabei: Selbstvertrauen!
Dass der Nachwuchs von allein kommt, ist eine Utopie. Nur mit gezielter Förderung und Sichtung können Clubs auf lange Sicht Mitgleider gewinnen.
Zwei golfverrückte Rudolstädter haben mit dem 4ProGo Putting Green eine Trainingshilfe der etwas anderen Art herausgebracht. Wir haben sie für Sie unter die Lupe genommen.
Faszientraining ist in aller Munde. Welche Rolle es im Training spielen kann und was Physiotherapeut Axel Richter davon hält.
Spielen Sie auf der Range häufig besser als auf dem Platz? Drei Übungen für die Range, mit denen Sie das ändern.
In Echtzeit zeigt PuttView dem Golfer die ideale Puttlinie an. In der Golf Lounge Hamburg ist diese neue Technik seit Anfang Mai nutzbar.
Weit entfernt von einer herkömmlichen Trainerstunde hat unser Redakteur ein Putt-Coaching mit Frank Pyko erlebt.
Differenzielles Lernen ist in der Bewegungswissenschaft das Thema Nummer eins - denn es stellt unser Verständnis von Training auf den Kopf.
Lange Abschläge sind die Sehnsucht vieler Golfer - Erfahren Sie, wo die längsten "Hitter" der Welt ihre Power her kriegen.