Feedback
Feedback geben
Kordas Ansage an Papa Petr, McIlroys „fetziger“ Frust, Player-Nicklaus und das Mehr, dazu immer wieder Bernhard Langer. Die Back Nine.
Nach seinem Horror-Unfall im Februar steht Tiger Woods wieder auf dem Golfplatz. Hier gehts zum Video.
Von Schlägerhauben für die Eisen über die Wahl des Abschlags bis zum Schlagzähler am Bag: Eine „Tor-Tour“ ganz persönlicher No-Gos.
Mit dem Charlie-Sifford-Award werden zukünftig Spieler und Spielerinnen ausgezeichnet, die sich für die Förderung der Vielfalt im Golfsport einsetzen.
Schon wieder gibt es Neues von Tiger Woods. Es wurde ein Video veröffentlicht, auf dem er zwar zögerlich, aber ohne Gehhilfen zu einem Hoteleingang läuft.
Justin Thomas liefert fast neun Monate nach dem dramatischen Autounfall von Tiger Woods neue Informationen über dessen Gesundheitszustand.
Tiger Woods stellt bei TaylorMade Golf seinen legendären "Nine Windows Drill" vor. Präzisionstraining mit einem der Größten aller Zeiten.
Dem Asian-Tour-Engagement der neuen „LIV Golf Investments“ dürfte bald mehr folgen: Superliga mit Saudi-Milliarden lauert hinter der Ecke.
Das Freigabe-Ersuchen fürs Saudi International als jüngstes Beispiel für den schmalen Grat zwischen Haltung und Habsucht. Eine Betrachtung.
Jin Young Ko holte gerade den 200. Sieg einer koreanischen Proette. Auch bei den Herren ist das eher kleine asiatische Land gut vertreten.
Matsuyamas Tiefstapelei, Langers Ratschläge, Johnsons Begehr, Zeiglers Traglast und Feldborg Nielsens furioses Finale. Die Back Nine.
Der angehende Vater überschritt mit dem CJ-Cup-Preisgeld die 40-Millionen-Dollar-Marke. Wichtiger aber ist der golferische Gewinn.
Die jüngste Großkatzen-Sichtung lässt Spekulationen blühen und im Boulevard ominöse Quellen vom Comeback berichten. Eine Betrachtung.
Lange hat man wenig gehört und so gut wie nichts gesehen von Tiger Woods. Nun gibt es Hinweise auf den Fortgang seiner Genesung und eine mögliche Rückkehr auf die PGA Tour.
825:1 für „Little Tiger“, ein Football-Star beim Golf und Golfstars beim Boxen, dazu Justin Roses „Magenverstimmung“. Die Back Nine.
Ryder Cup als Befreiung und Wohltat nach Monaten voller Unerquicklichkeiten und „The Match V“ als Kassensturz nach einem Possenspiel.
Die notwendige Verjüngungskur des europäischen Aufgebots muss mit systemischem und strukturellem Umbruch einhergehen. Ein Kommentar.
Lowrys Freude, Koepkas und DeChambeaus Verbrüderung, Johnsons Versprechen, Tigers Glückwunsch-Nachricht. Die Back Nine nach dem Ryder Cup.
Allerlei zum zweiten Tag in in Whistling Straits: „Murphys Law“, Harringtons Schwur, Tigers Botschaft und Poulters „historisches“ Video.
Allerlei vor der Eröffnung in Whistling Straits: Brysons Bomben, Woods’ Wirkweise, Wiesbergers „Wildcard“, zwei bedeutsame Briefumschläge.