Feedback
Feedback geben
Die Abendsession hat begonnen: Neues Spiel, neues Glück. Europa muss sich in dieser Session wichtige Punkte sichern.
Nach den vier Foursome-Matches an Tag 2 führen die USA mit 8:4 in Medinah, Illinois. Hier die Ergebnisse der einzelnen Matches.
Das nordirische Duo aus McIlroy und McDowell kann seinen Rückstand auf Furyk und Snedeker nicht aufholen und verliert 1 down.
Die Four Ball-Paarungen stehen fest: Tiger Woods darf wieder auf den Platz - gegen Sergio Garcia und Luke Donald. Kaymer spielt nicht.
Bubba Watson und Webb Simpson (USA) schieben den Putt zur Halbierung des Matches vorbei und Poulter und Rose triumphieren.
Ein Wasserhindernis am Abschlag beim schwierigen Par 3 an der 17 überwinden die beiden spielend. Das Match bleibt spannend.
Das Duo Poulter / Rose führt derzeit mit 2 up, Colsaerts und Garcia sind wieder gleichauf mit Dufner und Johnson.
Mit einer ganz klaren Niederlage für Luke Donald und Lee Westwood geht das erste Foursome zu Ende.
Das Turnier ist die reinste Putting-Competition, aber bei den Europäern wollen die Putts nicht fallen.
Rory McIlroy und Graeme McDowell spielen erneut zusammen und erneut gegen Jim Furyk und Brandt Snedeker.
Zusammen mit Sergio Garcia geht der Belgier als drittes Team für Europa auf dem Platz. Gegner: Zach Johnson und Jason Dufner.
Der zweite Tag des Ryder Cups 2012 ist in vollem Gange. Wenn das Loch 1 als Omen gilt, sieht es für Team Europe nicht rosig aus.
Die Paarungen für die Samstag-Foursomes stehen fest. McIlroy&McDowell treffen erneut auf Furyk&Snedeker - Kaymer ist nicht dabei.
Der erste Turniertag in Medinah ist Geschichte, das Golf-Post-Team berichtet über die Eindrücke vom Medinah Country Club.
Justin Rose hatte nach der gemeinsamen Runde mit Martin Kaymer fast warme Worte für den Deutschen übrig. Aber eben nur fast.
Mit insgesamt fünf gewonnenen Matches am 1. Spieltag des 39. Ryder Cups liegt das US-Team von Davis Love aktuell in Führung.
Nach dem ersten Spieltag in Medinah nach jeweils vier Foursome und Fourball Begegnungen liegt die USA klar mit 5:3 in Führung.
Den Tiger hat's gepackt: Der Ehrgeiz oder doch der Medinah-Golfplatz, auf dem er schon einige Male erfolgreich war?
Traditionell darf der Kapitän des Gastgebers das Set-Up des Platzes bestimmen. Das trieb in der Vergangenheit manch seltsame Blüten.
Trotz eines starken Auftakts vom europäischen Team konnten die Amerikaner aufholen und sich ihr Geschick zurückholen.