Feedback
Feedback geben
Europas Ryder-Cup-Kapitän weiß um das Risiko der Favoritenrolle und warnt vor überzogenen Erwartungen gegen die US-„Underdogs“.
Strategie hin, Taktik her: Jetzt geht's zur Sache. Kapitän Watson will seine Spieler nach Medinah vor allem an der Ehre packen.
Paul McGinley und Tom Watson haben mit ihren Wildcards ähnliche Spieler nominiert. Beide gehen auf Nummer sicher.
Tom Watson verzichtet auf Experimente und nominiert drei Spieler mit Ryder-Cup-Erfahrung für das Team USA.
Kapitän Paul McGinely hat sich entschieden: Seine drei Picks kommen alle von der Insel! Hier gibt es die aktuellen Informationen.
Victor Dubuisson ist für seine mentale Stärke bekannt, die bereits im Ryder Cup eine große Rolle spielen könnte.
Sein dritter Tour-Titel kommt genau zur richtigen Zeit: Eine Woche vor Stichtag qualifiziert sich der Waliser für Gleneagles.
Vermutlich, neben Paul McGinley und seinen Vize-Kapitänen, der erfahrenste Mann im europäischen Team für den Ryder Cup 2014.
Der Shootingstar des Golfsports in den USA ist der 21-jährige Jordan Spieth. Viele Fans setzen große Hoffnungen in das junge Talent.
Der Rookie Stephen Gallacher möchte in die schottischen Geschichtsbücher eingehen und zeigen, dass Paul McGinley den richtigen ausgewählt hat.
Mit dem FedExCup und dem Race-to-Dubai konnte Henrik Stenson im letzten Jahr große Erfolge feiern. Jetzt möchte er auch beim Ryder Cup groß aufspielen.
Nach seinen starken Leistungen in der Saison 2013/14, war es keine Überraschung, dass Kapitän Tom Watson Jimmy Walker mit nach Schottland nimmt.
Beim Ryder Cup 2010 in Wales gehörte Hunter Mahan mit seinem unterschlagenen Chip gegen Graeme McDowell zu den Verlierern des Finaltages.
Phil Mickelson zockt mit Zuschauer, Steve Stricker fällt als Pick aus und ein Dreijähriger spielt Golf mit links. Die Back Nine.
Als Waliser müsste Donaldson auch mit einem Platz im schottischen Inland gut zurecht kommen. Starke Leistungen auf der Tour brachten ihn nach Gleneagles.
Er ist einer der stärksten Spieler der bisherigen Saison. Bei allen vier Majors spielte er sich mit überragenden Leistungen in die Top-5.
Mit dem Claret Jug zu ManU, verschobene Saison-Höhepunkte 2016 und Thorbjörn Olesens bestrafter Präzisionsschlag. Die Back Nine.
Das ist wohl die Absage an Bernhard Langer: Zu 99,9 Prozent würden andere vorgehen. Beim US-Team bricht derweil personeller Notstand aus.
"Reibepo, klebriger Brownie und Alabama Knast" - Jason Dufner mit einer etwas anderen Speisekarte beim Champions Dinner.
Tom Watson komplettiert seinen Trainerstab mit einem erfahrenen Ryder-Cup-Spieler und sendet ein kleines, feines Signal an Woods.