Feedback
Feedback geben
Experte Prof. Dr. Thomas Schierl über Nimbus und Strahlkraft des Tigers. Der neue Woods wird allerdings seinem Markenkern untreu.
„Usain Bolt läuft auch keinen Marathon“, McIlroy kontert US-Hype um Jordan Spieth, Briten golfen am schnellsten. Die Back Nine.
WGC Cadillac Match Play: Aus drei mach vier - Rory McIlroy gewinnt seine verschobene Viertelfinalpartie gegen Paul Casey.
Der Weltranglistenerste fegt Hideki Matsuyama vom Platz, Masters-Sieger-Besieger Westwood ist raus.
Nach einem spannendem Finish im Playoff muss sich Martin Kaymer am Ende geschlagen geben und verpasst das Achtelfinale.
Martin Kaymer besiegt Thongchai Jaidee ungefährdet. Bernd Wiesberger erwischt einen unglücklichen Auftakt in San Francisco.
Helden sind gut fürs Geschäft und Golf-USA braucht ein neues Aushängeschild. Woods polarisierte, Spieth ist fast unwirklich brav.
Kaymer trifft bei der WGC - Cadillac Match Play auf Furyk, Jaidee und Coetzee. Der Weltranglistenerste hat harte Konkurrenz zu knacken.
Mickelson lässt auch das neue Match Play aus, Hendry kriegt Reis satt und bei McIlroy reichen die Muckis nicht. Die Back Nine.
Spieth ist Nowitzki-Fan, Kanadier führt Europa-Tour, McIlroy kickt mit „Fifty-Shades“-Star, Gal will Gemeinsamkeit. Die Back Nine.
Der 21-Jährige ist reifer, als das Alter vermuten lässt. Dank festen Familienverbunds bleibt er geerdet und sucht neue Herausforderungen.
Das Masters wirbelt die Weltrangliste durcheinander: Jordan Spieth ist jetzt Zweiter hinter McIlroy. Martin Kaymer fällt weiter zurück.
Jordan Spieth mit „Mischgriff“, Tiger Woods „repariert“ seine Hand und Ehe-Aus bei den Dufners. Die Back Nine nach dem Masters.
Mit Einstellung des Rekord-Scores von -18 holt sich Jordan Spieth mit dem Masters 2015 sein erstes Major vor Rose und Mickelson.
Dies und das vor dem Masters-Finale: Phil Mickelson in Schwarz, Justin Rose mit „Momentum“ und ein üppig gefüllter Preisgeldtopf.
Jordan Spieth führt das Feld beim Masters weiterhin an. Tiger Woods und Phil Mickelson bringen sich beide in Stellung.
Das Golferherz frohlockt wieder - Tiger Woods und Rory McIlroy zeigen am Moving Day des Masters was sie können.
Dies und das vom Masters: Auch Woods hofft auf härteren Platz, Altmeister erstaunen diesmal nicht, Crenshaw mit Liebeserklärung.
Jordan Spieth dominiert das Feld und bricht einen Rekord, während die Deutschen vor dem Wochenende die Segel streichen müssen.
Dies und das aus Augusta: McIlroy gewohnt lang, Hoffman schon ganz früh fleißig und straffe „Hausordnung“ selbst auf der Range.