Feedback
Feedback geben
Spitzenreiter Scottie Scheffler behält seine Position weiter bei, der Rest der Weltrangliste zeigt wenig Veränderung. Wie steht es um die Deutschen?
Golf-Weltrangliste: Wyndham Clark und Ludvig Aberg mit vollem Fokus auf die Spitze. Yannik Paul steht kurz vor der Top 100.
Nach seiner Top-Drei-Platzierung auf der PGA Tour klettert Stephan Jäger in der Weltrangliste auf einen Karrierebestwert. Turniersieger Matthieu Pavon klopft an der Top 30 an.
Ein dominantes Spitzen-Trio, neue Stars und ein Deutscher in der Top 100. Die Weltrangliste 2023 im Jahresrückblick.
Von Fortschritten über Zusammenschlüsse bis hin zu Regulierungen und Sanktionen - die richtungsweisendsten Momente des Jahres 2023 im Überblick.
Eine neue Punkteverteilung sowie Bonuspunkte für Mehrfach-Sieger: Das Official World Golf Ranking wird zum neuen Jahr angepasst.
Die Golf-Profis gehen in die Weihnachtspause und damit auch die Weltrangliste. Mit Yannik Paul beendet ein Deutscher das Jahr in der Top 100.
Matti Schmid wird in Südafrika geteilter Vierter und ist auf der Golf-Weltrangliste nun auf Rang 133. Sepp Straka bleibt weiterhin in der Top 20 - er erreicht Rang 18.
Tiger Woods springt nach seinem Comeback über 400 Plätze in der Weltrangliste nach oben. Yannik Paul verbleibt als einziger Deutscher in der Top 100.
Die beiden Sieger auf der DP World Tour klettern in der Weltrangliste. Die beiden besten Deutschen drohen aus der Top 100 zu rutschen.
Die beiden skandinavischen Turniersieger Ludvig Aberg und Nicolai Hojgaard machen einen großen Sprung. Bei den deutschen Golfern gibt es leichte Veränderungen.
Die aktuelle Golf-Weltrangliste zeigt nach langer Zeit eine Veränderung in der Top 10. Einige deutsche Golfer klettern nach starken Leistungen.
Stephan Jäger klettert und Yannik Paul droht aus der Top 100 zu rutschen. Die Top 10 bleibt unverändert.
Die Golf-Weltrangliste zeigt bei den deutschen Golfern leichte Veränderungen. Die Top 10 bleibt unverändert.
Viktor Hovland siegt weiter, Wetten werden zum Problem, keine Major-Extras für LIV’ler, Bryson DeChambeaus Business. Die Back Nine.
Koepka sorgt 2023 fürs sportliche Image, ansonsten bleibt das Konkurrenzkonstrukt unter den (eigenen) Erwartungen. Eine Betrachtung.
TGL wächst weiter, „Hovi“ als limitierte Auflage, Rahm unter Divot-Beschuss, Mickelsons Theorien, Thomas’ Italienreise. Die Back Nine.
Nichtaufnahme ins Weltranglisten-System entlarvt weitere leere Versprechung von Greg Norman. Aber Yasir Al-Rumayyan hat eh, was er will.
Paukenschlag in der Golfwelt. Nach über einem Jahr lehnt das OWGR den Antrag von LIV Golf auf eine Berücksichtigung bei den Weltranglistenpunkten ab.
Yannik Paul klettert mit dem sechsten Platz bei der Open de France in die Top 100 der Golf-Weltrangliste.