Feedback
Feedback geben
Durch seinen Players-Sieg nähert sich McIlroy der Spitze der Golf-Weltrangliste. Läuft für ihn alles perfekt, könnte er Scheffler bald vom Thron stoßen.
Sepp Straka klettert weiter in der Weltrangliste und rückt in die Top 15 der Welt vor. Die Golf-Weltrangliste.
Jäger auf Erfolgskurs: Dank einer starker PGA-Tour-Woche geht’s für den Münchner weiter nach oben in der Golf-Weltrangliste.
Jon Rahm verliert an Boden, Justin Thomas ist zum ersten Mal seit zwei Jahren zurück in den Top 10 der Welt.
Durch seinen PGA-Tour-Sieg sichert sich Sepp Straka einen Platz unter den besten 20 der Golf-Weltrangliste. Zudem spielt sich Tyrell Hatton in die Top 10.
Indiens Golfmarkt im Fokus, Genesis Invitational in Riviera wird immer unwahrscheinlicher, Rose empfiehlt sich für 2027. Die Back Nine.
Die Top 50 in der Weltrangliste zum Jahresende sind ein wichtiges Ziel für Stephan Jäger mit Blick auf das Masters 2025.
Matti Schmid macht einen großen Sprung auf Platz 92 der Golf-Weltrangliste. Der 26-Jährige verbessert sich um 27 Plätze.
Deutliche Verbesserungen in der Golf Weltrangliste bei den besten deutschen Spielern, nachdem diese ein grandioses Wochenende ablieferten.
Die deutschen Golfer bewegen sich in der Weltrangliste in die richtige Richtung und verbuchen Platzgewinne.
Bei der Open de Espana sammelte Jon Rahm auch außerhalb eines Major-Turniers wieder Weltranglistenpunkte.
Thomas Rosenmüller macht mit seinen konstant guten Leistungen weiter Fortschritte in der Weltrangliste.
Stephan Jäger ist mit Rang 58 weiterhin bester Deutscher in der Golf-Weltrangliste. Matti Schmid hält sich weiter in der Top-150
Stephan Jäger bleibt weiterhin der beste deutsche Spieler in der Golf-Weltrangliste. Dahinter folgen Matti Schmid und Marcel Siem.
Henseleit debütiert, Bradley brilliert, R&A spendiert, DeChambeau kritisiert, Green Eagle feiert und „Happy Gilmore“ reizt. Die Back Nine.
Stephan Jäger bleibt der beste Deutsche in der Golf-Weltrangliste. Thomas Rosenmüller macht erneut Plätze gut und nähert sich der deutschen Top 4.
In der Golf-Weltrangliste gibt es in dieser Woche kaum Veränderungen. Scottie Scheffler führt und Stephan Jäger bleibt bester Deutscher.
Nach seinem Sieg auf der Korn Ferry Tour, hat Thomas Rosenmüller einen großen Sprung in der Golf-Weltrangliste gemacht.
In der Golf-Weltrangliste gab es Veränderungen für die deutschen Spieler. Stephan Jäger ist weiterhin der bestplatzierte deutsche Golfer und belegt Rang 53.
Stephan Jäger hält sich als bester Deutscher der Golf-Weltrangliste weiterhin in der Top-50. Kieffer und Bachem klettert in die Top-300.