Feedback
Feedback geben
Regelreform weiterhin im Mittelpunkt, Connelly hat ‘nen Neuen, der knauserige Kuchar und US-Pros mit Brummschädel. Die Bach Nine.
Während Matt Kuchar sich an die Spitze auf der PGA Tour setzt, verpassen Sepp Straka und einige große Namen das Wochenende bei der Sony Open in Hawaii.
Dass im Sportgeschäft viel Geld fließt, ist kein Geheimnis. Hier gibt es die Bestverdiener des Jahres 2018. Darunter sind auch fünf Golfstars.
Kevin Kisner sorgt mit knallharten Aussagen zu Patrick Reed für Furore und macht deutlich, was ehemaligen Kollegen über den Heißsporn denken.
Vor der wahrscheinlichen Kür von Padraig Harrington für 2020 haben wir bei der European Tour mal nach der Jobbeschreibung gefragt.
„Beef“ bindet sich, Bubba bettelt bei Woods, LPGA legt ordentlich zu, in Italien entsteht doch ein Platz für 2022. Die Back Nine.
Welcher Spieler gewann bislang das meiste Preisgeld in einer Saison? Hier ist die Top 10 in einer Fotostrecke zusammengefasst.
Trauer um Bush Senior, Rose ausgeputtet, Spieth verheiratet, „Beef“ auf dem Wasser, ein cholerischer Proshop-Kunde. Die Back Nine.
Spieth geht aufs Eis und Singhs Causa zu den Akten, dazu ein Sternchen, ein Pastor und zwei kuriose Schwünge. Die Back Nine.
Von hartnäckigen Caddies, Regel-Biegern, „Loser“ Paul Dunne, einem „D.J.“-Double und dem tanzenden Bernhard Langer. Die Back Nine.
Martin Kaymer und Max Kieffer greifen in Südafrika an, während Bernhard Langer beim Saisonfinale auf der PGA Tour Champions unterwegs ist.
Neues vom „Mad Scientist“, dazu eine bombastische Bühne, eine übereifrige Mutter und Kids, die GolfSixes lieben. Die Back Nine.
Jordan Spieth ist zurück und erputtet sich eine gute Ausgangslage auf der PGA Tour. Alex Cejka kämpft sich von katastrophalem Start zurück.
„Lefty“ lamentiert übers Pariser Rough, Bjerregaard von Björn inspiriert, Hatton schläft auf dem stillen Örtchen. Die Back Nine.
Nach der Niederlage beim Ryder Cup 2018 entladen sich Spannungen im amerikanischen Team. Koepka und DJ prügeln sich beinahe, Reed teilt gegen Spieth aus.
Die Blauen hatten Teamgeist, tolle Picks, einen smarten Kapitän und „Moliwood“, USA zuvorderst den Rückfall in bekannte Egomanie.
Rory McIlroy mit Priorität, Tiger Woods völlig platt, Mrs. Reed tritt nach, Jim Furyk vom Team überzeugt. Die Back Nine nach dem Ryder Cup.
Allerlei aus Paris: Jacklins großes Lob für „Moliwood“, Caseys Tränen, McIlroys Emotionen, Tigers Frust und Mickelsons Bauch.
Allerlei aus Paris: Garcias Gewinnmarge, Furyks Fehler, McIlroys Momentum, Mickelsons Makel, Koepkas Kick-off und Ryders Respekt.
An einem geschichtsträchtigen Nachmittag übernehmen die Europäer die Führung im Ryder Cup 2018 gegen fast chancenlose Amerikaner.