Feedback
Feedback geben
Keine Kosten, keine Mühen und kein Zeitaufwand wurde für die Callaway Epic Flash Star Serie gescheut. Das Ergebnis sind leichte Schläger, die große Distanzen hervorrufen.
Der einzige deutsche Sieger der BMW International Open ist Martin Kaymer. Mit neuem Vertrag und Equipment will der 34-jährige in diesem Jahr erneut angreifen.
TaylorMade setzte zu Beginn der Saison deftige Ausrufezeichen. Die M5 und M6 Schläger schlugen auf der Profitour direkt voll ein, wir haben sie bereits getestet.
Ping G410 steht für Innovation, Power und Vielseitigkeit. Wer möchte, kann sich das gesamte Bag befüllen und ab sofort auch endlich den Driver testen.
Golf Post hat das Callaway Headquarter in Kalifornien besucht und die neuen Schläger und Bälle zusammen mit dem R&D Team des Equipmentriesen getestet.
Die Premiummarke XXIO bringt eine neue Prime Serie auf den Markt und richtet sich an Spieler mit moderaten Schwunggeschwindigkeiten.
Alte Konzepte, neu verpackt. Mizuno wirft nach den neuen Hölzern einen neuen Eisensatz, ein neues Hybrid und noch gleich zwei neue Bälle auf den Markt.
TaylorMade erstrahlt im neuen Look. Das Produktangebot wird um die M5 und M6 Driver, Hölzer und Hybride erweitert. Bekanntes und ganz Neues kommt auf uns zu.
Hybrid, Utility oder Rescue? Nennen Sie diese Schläger, wie sie wollen. Sie dienen alle dazu, uns das Leben im langen Spiel zu vereinfachen.
Kaum sind die GAPR von TaylorMade in aller Munde, hat Golf Post sie auch schon getestet. Ein Erfahrungsbericht.
In der Schlägerlandschaft ist der Name Callaway Big Bertha nicht mehr wegzudenken. Nach zwei Jahren Abstinenz startet die nächste Generation mit Eisen und Hybriden.
Die Cobra King F-Serie geht in die nächste Generation und das Hauptaugenmerk liegt auf der Erhöhung der Geschwindigkeit in allen Belangen.
Mit der TWorld 747 Serie nähert sich Honma "marktüblicheren" Preisen an und bietet Schläger für Jedermann mit bekannter "High-End-Qualität".
Mit den Cobra F-Max Superlite Schlägern liefern die Schlägerhersteller aus Carlsbad eine komplette Serie, die auf Vereinfachung des Spiels durch Längengewinn ausgelegt ist.
Das Hybrid ist für viele Spieler immer noch ein "unbekannter" Schläger. Wir wollen dies ändern und haben die besten Modelle der Saison im Preisvergleich.
Im Golf Post Trainingstipp zeigt Frank Adamowicz wie ein Rescue auch in schwierigen Lagen ein Erfolgsgarant sein kann.
Drei Siege gab es innerhalb der letzten vier Jahre bei der Players Championship für TaylorMade. Wie sehen die Chancen in diesem Jahr aus?
XXIO, die als "Srixon-Tochter" das Premiumsegment abdeckt, konnte mit Ernie Els einen dicken Fisch an Land ziehen. Hier gibt's die Schläger der Japaner.
Neben der Honma-Beres-Serie veröffentlichen die Japaner nun mit Honma Bezeal 535 einen weiteren kompletten Schlägersatz, der Driver, Holz, Hybrid und Eisen umfasst.
Der japanische Hersteller Honma veröffentlicht mit den neuen Honma Beres 06 einen kompletten Schlägersatz, der Fehlerverzeihung und beste Qualität bieten soll.