Feedback
Feedback geben
Rough ist nicht gleich Rough. Aus welcher Lage kann man noch "Meter machen"? Wann ist der "Querpass" besser? Steffen Bents erklärt es.
Um den Golfschwung von Grund auf richtig zu lernen, muss man verstehen, was überhaupt die Aufgaben oder Ziele des Golfschwunges sind. Birdietrain zeigt es ihnen!
Für Amateure und Profis von gleicher Relevanz: Ein gefitteter Putter und das richtige Mindset helfen um die Scores auf dem Grün klein zu halten.
Während des ProAms der BMW International Open 2022 gaben DP World Tour Profi David Horsey und sein Caddie spannende Einblicke in die Vorbereitungen auf dem Platz.
David Horsey erklärt, worauf es ihm beim Spiel um das Grün ankommt und gibt uns Einblicke in seine Technik im kurzen Spiel auf Tour Niveau.
Der erste Putt des Tages steht an. Wie schnell sind die Grüns heute? Mit den Angaben eines Stimpmeters wird vieles einfacher.
Lukas von Birdietrain zeigt Ihnen in diesem Video, wie man Schläge aus dem Fairwaybunker meistert und das Beste aus der Situation rausholt.
Slice ist die Bezeichnung für einen Drive beim Golf, bei dem der Schlag gerade startet, der Ball danach jedoch eine ungwollte Rechtskurve fliegt.
Eine gute Körperdrehung ist eines der Schwungelemente, welchem fast jeder Golfer nacheifert. Birdietrain erklärt, wie sie besser gelingt.
Wenn Sie schon immer einmal putten wollten wie Tiger Woods, dann ist das genau die richtige Übung: Der Tiger Drill für bessere Schlagflächenkontrolle.
Mehr Rotation, mehr Schnellkraft und eine höhere Schlagweite: Individuell auf Golfer zugeschnittenes EMS-Training macht es möglich und liefert schnelle Erfolge.
Die Golf-Erlebniswoche 2022 vom DGV bietet allen Interessierten Einblick in den Golfsport und soll auch Anfängern das Glücksgefühl eines Golfschwungs erlebbar machen.
Fabian Bünker ist seit 2003 PGA Professional und Buchautor. Eines seiner Werke ist der "Handicapverbesserer", Ratgeber zum konstanten Golf.
Mit dem Prinzip der drei Phasen erklärt das neueste Video von Birdietrain, wie man auch ohne große Anstrengung 10, 20 oder sogar 30 Meter mehr Distanz generieren kann.
Golfbälle beeinflussen das Spiel mehr, als viele Golfer sich eingestehen. Patrick Emery erklärt, wie man den richtigen Ball findet.
Nur zwei Wochen nach seiner OP an der linken Hand ist Bryson DeChambeau zurück auf dem Golfplatz. Warum es auch für Hobbygolfer sinnvoll ist einhändig zu trainieren und worauf Sie achten sollten.
Im neuen Golf Post Talk sprechen Tobias Hennig, Michael Basche und Frank Adamowicz über das Wochenende auf den Touren und den perfekten Flightpartner.
Fabian Bünker erklärt in einem seiner Golftrainings-Videos, wie man am besten aus fiesem Rough herauskommt, ohne an Länge einzubüßen.
Das Golfspiel verbessern? Das versprechen viele Hersteller mit ihrem Trainingsequipment. Aber welche Produkte sind wirklich hilfreich und helfen das Handicap zu verbessern?
Dass man ausreichend trinken soll, weiß jeder. Doch welchen Energiebedarf fordert eine Runde Golf und womit deckt man ihn sinnvoll? Lena Kadlec erklärt es.