Feedback
Feedback geben
Die Open Championship steht in den Startlöchern. Doch worauf sollten Amateure bei einer Runde auf einem Links Golf Course achten?
Die Sportwissenschaftlerin Elena Witzel zeigt im Video der Golf Post x Golfreich Serie, wie Sie die golfspezifische Muskulatur stärken können.
Der Driver ist der wichtigste Schläger im Bag. Es gibt allerdings zwei sehr verbreitete Fehler. Diese kann man aber auch schnell abstellen.
Wie viele Birdies sind für einen Hobbyspieler normal? Wie viele Doubles spielt ein Profi auf einer Runde? Arccos Golf liefert aufschlussreiche Einblicke.
Der Abschlag geht schief und landet nicht auf dem Fairway. Durch einen Baum oder ein anderes Hindernis geht der Ball kaputt. Was besagen die Golfregeln?
Die Sportwissenschaftlerin Elena Witzel zeigt im Video der Golf Post x Golfreich Serie, wie Sie mit den richtigen Übungen einen gesunden Rücken bewahren.
Mit dem richtigen Golftraining Fehlschläge vermeiden. Birdietrain erklärt an Hand von vier Punkten, wie man Fehlschläge vermeidet.
Einer der größten Mythen im Golf ist es, dass wir mit dem Driver hinter dem Ball bleiben wollen. Birdietrain klärt auf.
Jeden Sonntag derselbe Flight, derselbe Platz, dieselbe Runde. Warum machen Sie nicht mehr aus Ihrer Trainingsrunde? Fabian Bünker weiß wie.
Wie viele Putts aus einem Meter versenken Sie? Aus drei Metern? Wie stehen Sie im Verhältnis zum Profi? Arccos Golf liefert interessante Einblicke.
Die neue Golf Post Premium Mitgliedschaft unterstützt passionierte Golferinnen und Golfer besser als je zuvor in allen Facetten des Golfsports.
Ein Grund warum wir Golf so lieben ist dieses wunderbare, weiche Gefühl im Treffmoment, aufgrund dessen der Ball hoch und weit fliegt.
Golf für Grünschnäbel erklärt in neuem Video wie Ihnen konstant gute Schläge mit dem Hybrid Schläger gelingen.
Golf für Grünschnäbel erklärt im neuen Video, wie Sie immer eine gute Drehung für ihre Schläge erreichen. Dafür gibt es eine eine simple Trainings-Übung.
Joscha von Birdietrain erklärt im Video, wie Senioren richtig beim Schlag schwingen. Dafür gibt es drei wichtige Tipps.
Mehr als eine Million Optionen bietet HIO Fitting an, Schlägerköpfe, Schäfte und Griffe zu kombinieren. Nun wurde das neue Fitting-Studio eröffnet.
Golf Post Trainingsexpertin Stefanie Eckrodt erklärt, wie man seinen Schatten als Kontrollinstrument beim Golftraining nutzen kann.
Golf für Grünschnäbel erklärt im neuen Video, wie Sie immer den passenden Schläger für Ihren nächsten Schlag auswählen. Dafür gibt es eine einfache Trainings-Übung.
Darf man seinen Schläger am Boden aufsetzen, wenn man einen Ball aus einer Penalty Area spielt? Ein Golfregel-Cartoon liefert die Antwort.
Wie bereitet man sich am besten auf die neue Golfsaison vor, gerade wenn man eine Zeit lang Pause gemacht hat? Die Kolumne von Steffen Bents, PGA Pro und GolfPost Experte.