Feedback
Feedback geben
Lukas von Birdietrain erklärt Ihnen im Video, wie Sie kurze Putts sicher lochen. Dazu reicht eine simple Übung im Golftraining.
Eine kräftige Rumpfmuskulatur ermöglicht einen schmerzfreien und kraftvollen Golfschwung. Im Video von Golfreich werden drei einfache Übungen vorgestellt.
Bei Dunkelheit und Kälte macht die Trainingslust Winterschlaf. Dabei ist es ganz einfach, das Gehirn auszutricksen - mit diesen Tipps von Katrin Meiß.
Die richtige Körperdrehung ist in aller Munde, doch bei einem guten Golfschlag geht es um viel mehr. Birdietrain erklärt die Feinheiten des perfekten Golfschwungs.
Der Slice - eines der häufigsten Probleme beim Golfen. Golftraining mit Birdietrain zeigt Ihnen, wie sie nie wieder zu weit nach rechts schlagen.
Was sind eigentlich die drei größten Fehler im Golfschwung? Golftraining mit Birdietrain zeigt Ihnen die schwerwiegendsten Fehler und passende Tipps, um diese ab sofort zu verhindern.
Nicht immer trifft der Golfball sein Ziel. Was passiert, wenn mein Ball den eines Mitspielers trifft? Im neuen Golfregel-Cartoon gibt es die Antwort.
In einem weiteren Video der Golf Post x Golfreich Serie zeigt Elena Witzel, wie Sie Ihre Schulter kräftigen können, um Schmerzen beim Golfen vorzubeugen.
Im neuen Golf Post Premium Video erklärt Birdietrain exklusiv, was die Ursachen für zu frühe Bodenkontakte sind und wie man diese in Zukunft abstellen kann.
Darf man während der Runde Equipment austauschen wenn es beschädigt ist? Ein Golfregel-Cartoon liefert die Antwort zu dieser Thematik.
Mit Hilfe von Druckdaten und der BAL.ON App können Golferinnen und Golfer von der neusten Technik profitieren und ihren Golfschwung nachhaltig verbessern.
Auf dem Grün kann man sich einen guten Score schnell versauen. Birdietrain erklärt den Weg zum sicheren Einlochen.
Sie wollen unbedingt die Clubmeisterschaften gewinnen? Stefanie Eckrodt erklärt Ihnen, wie Sie sich richtig darauf vorbereiten.
Die Sportwissenschaftlerin Elena Witzel zeigt im Video der Golf Post x Golfreich Serie, wie Sie Ihre Oberkörperbeweglichkeit steigern können.
Diese wichtige Schwunglektion sollten alle Anfänger erlernen. Golf für Grünschnäbel erklärt, wie Sie nach dem Schwung stehen sollten.
Die Position des Kopfes kann entscheidend beim Schwung sein. Golf für Grünschnäbel erklärt, wie Sie im Training die Drehachse stabil halten.
Die Sportwissenschaftlerin Elena Witzel zeigt im Video der Golf Post x Golfreich Serie, wie Sie Ihre Balance beim Golfen stärken können.
Im neuen Golf Post Premium Video erklärt Birdietrain exklusiv, was die Ursachen für Spitzen- und Hackentreffer sind und wie man diese in Zukunft vermeidet.
Nur mit starken Füßen kann man die Kraftübertragung auf den Ball optimal nutzen. Golfreich zeigt, wie man die Füße stärkt und mobilisiert.