Feedback
Feedback geben
Lukas Eisinger von Birdietrain zeigt Ihnen, wie man den Abschwung richtig einleitet und auf welche Checkpunkte man achten muss.
Den unbeliebten Fairwaybunker meistern und den Ball möglichst nah ans Grün spielen - das zeigt Ihnen Golf Post Experte Fabian Bünker.
Allergien machen vielen Menschen zu schaffen, auf dem Golfplatz können sie das Spiel negativ beeinflussen. Was also tun, wenn die Allergie zu schlägt?
Dehydration während der Golfrunde ist ein unterschätzter Faktor, der sich negativ auf die Leistung auswirkt. 9Units will Abhilfe schaffen.
Aus dem Grünbunker, an die Fahne. Fabian Bünker zeigt, wie Sie in Zukunft jeden Bunkerschlag meistern.
Golftraining mit Fabian Bünker. Der Experte zeigt Ihnen, wie Sie einen Pitch spielen und was es zu beachten gilt.
Golftraining mit Spiegeln und Magneten: Mit diesen Trainingstools von PuttOut gestalten Sie Ihr eigenes kleines Puttstudio für zu Hause.
Fabian Bünker erklärt Ihnen mit seinen "Quick Tipps", wie der Chip auf das Grün am einfachsten gelingt.
Wenn man links um ein Hindernis herum spielen möchte, benötigt man den Fade. Fabian Bünker zeigt, wie Sie den Fade in Ihr Golftraining integrieren.
Daniel Philipp weiß, was gesund ist. Als neuer Experte bei Golf Post hift er Ihnen dabei, Ihr Spiel nachhaltiger zu machen.
Der Backspin sorgt dafür, dass ein Ball schnell auf dem Grün stoppt oder sogar wieder etwas zurück rollt. Profigolfer kontrollieren ihn, Amateurgolfer wollen ihn.
PGA-Professional Fabian Bünker kommt mit seinem ersten Golf-Podcast und verspricht Tipps und Tricks für den besseren Score.
Selbst das Wedge ist zu lang für einen vollen Schwung? Was nun? Mit halber Kraft schlagen ist keine Lösung. Frank Adamowicz erklärt den halben Schlag.
Die PGA of Germany bildet jedes Jahr zum Fully Qualified PGA Professional aus. Doch: Was muss man dafür eigentlich mitbringen?
Ob Scratchgolfer oder Rookie - mit der richtigen Taktik kann jeder ein paar Schläge sparen. PGA Pro Fabain Stehle weiß, wie.
DJ und McIlroy sind Schnee von gestern, John Daly erobert das Fitnessstudio mit seinen etwas ungewöhnlichen Trainingsmethoden.
Klangschale und Räucherstäbchen waren gestern. Heute dient Yoga maßgeschneidert dazu, Sie auf dem Golplatz besser zu machen. Versuchen Sie es!
In seinem neusten Trainingstipp zeigt Ihnen Marco Müntnich, wie sie ihre Schlagflächenkontrolle verbessern und damit zu konstanterem Spiel finden.
Den Kopf im Durchschwung unten zu lassen, ist eine der verbreitetsten Golfer-Weisheiten. Doch stimmt das? Jerome Bureau weiß es.
Der Winter ist die beste Zeit, um an der Schwunggeschwindigkeit zu arbeiten. Birk Bergdahl zeigt Ihnen, wie Sie mehr Länge generieren.