Feedback
Feedback geben
Einfach nur Bälle schlagen? Nein - sagt Golf Post Experte Fabian Bünker. Konzentriertes Training ist immens wichtig - besonders beim Driver.
Wer mit seinem Schwung alleine nicht mehr weiter kommt, der holt sich Hilfe. Doch wo und wie ist einem wirklich geholfen?
Golf-Mental-Coach Stefan Kloppe erklärt in diesem Golftraining Video, wie man sich psychisch optimal auf lange Schläge auf dem Platz einstellt.
In der Serie "Fitness für Golfer" geben die Fitness-Coaches Jana und Karsten aus dem Team von Daniel Philipp hilfreiche Tipps für die Verbesserung deiner Fitness.
In der Serie "Fitness für Golfer" geben die Fitness-Coaches Jana und Karsten aus dem Team von Daniel Philipp hilfreiche Tipps für die Verbesserung deiner Fitness.
In der Serie "Fitness für Golfer" geben die Fitness-Coaches Jana und Karsten aus dem Team von Daniel Philipp hilfreiche Tipps für die Verbesserung deiner Fitness.
Mit einer einzigen falschen Bewegung können Sie sich Abschwung, Treffmoment und Durchschwung versauen. Birdietrain erklärt, wie Sie das vermeiden.
Den Schläger unter den Ball bringen - diese Vorstellung kann für manche Schläge sinnvoll sein, aber nicht für alle, erklärt Steffen Bents den Mythos.
Nur durch Gewichtsverlagerung kann man das Slice-Risiko deutlich reduzieren. Marco Müntnich weiß, was ein Tennisball damit zu tun hat.
Birdietrain lüftet das Geheimnis, ob neues Material tatsächlich zu mehr Länge verhilft und welche Faktoren außer der Länge noch eine Rolle spielen.
Von Tiger Woods lernen, heißt siegen lernen. Darum kann man sich auch von seiner Warm-Up-Routine einiges fürs eigene Spiel abschauen.
Wie weit soll man eigentlich Ausholen? Viele Golfer haben Probleme damit, die optimale Bewegung zu finden. Birdietrain klärt Sie auf.
Einmal gedehnt kann man entspannt zum Schläger greifen. Doch wer gleich drauf haut, riskiert Verletzungen. Frank Adamowicz kennt das richtige Golf Warm-Up.
Der wichtigste Schlag im Golf ist der nächste. Dementsprechend gilt es, sich beim Golftraining auf seine Pre-Shot-Routine zu konzentrieren.
Wie lassen sich die häufigsten Fehler beim Golfen vermeiden? Diese fünf Trainingsartikel fanden Sie 2019 besonders hilfreich.
Dustin Johnson schlägt des Öfteren über 400 Yards weit. Doch könnte er gegen Long-Drive-Profis bestehen? Martin Borgmeier klärt auf.
Wer die Richtung des Balles kontrollieren möchte, muss die Stellung der Schlagfläche kontrollieren. Birdietrain zeigt, wie das funktioniert.
Sie wollen Schwungfehler mit einfachen Übungen vermeiden? Mehr als einen Ballkorb brauchen Sie nicht. Birdietrain zeigt Ihnen, wie das funktioniert.
Fabian Bünker zeigt Ihnen bei "Golf in Leicht" die Ursachen für einen Push und wie Sie diese mit einfachen Tipps vermeiden können.