Feedback
Feedback geben
Lukas von Birdietrain erklärt in diesem Golftrainings-Video, wie man Hanglagen bergab sauber spielt und dabei die richtige Länge kontrolliert.
In seiner Kolumne "Nachgeha(r)kt" beschäftigt sich Steffen Bents, PGA Pro und Golf Post Experte mit der Frage wie man nach einer Winterpause in den Golfsport zurück findet.
Im Video erklärt Lukas von Birdietrain, worauf es beim Golftraining ankommt, um selbst aus einer schwierigen Hanglage präzise Schläge zu meistern.
Auch wenn die Übungsgrüns gesperrt sind, muss man nicht darauf verzichten, am kurzen Spiel zu arbeiten. Zwei Übungen fürs Chipp-Training.
Den ganzen Winter nur Bälle in die Dunkelheit zu schießen, ist Unsinn. Fabian Bünker zeigt fünf spannende Alternativen, die Sie nach vorn bringen.
Im Golftraining-Video erklärt Lukas von Birdietrain, wie man Hanglagen mit tiefer Ballposition meistert – für saubere Treffer und präzise Richtungen.
Der Flop Shot ist ein effektiver Schlag, aber auch herausfordernd. Im Video erklärt Lukas von Birdietrain, wie der Schlag gelingt.
Golfen bei Kälte? Kein Problem. Machen Sie nur nicht die gängigen Fehler. Profi-Tipps für warmes Golf an kalten Tagen.
Wenn der Warnruf "Fore" unterlassen wird, kann dies Risiken für andere auf dem Golfplatz darstellen. Aber was passiert, wenn dieser Warnruf nicht erfolgt?
Zuletzt hat Fabian Bünker bereits gezeigt, warum eine durchdachte Saisonvorbereitung wichtig ist. Nun erklärt er Ihnen wie das gelingt.
Im exklusiven Premiumvideo zum Thema Golftraining erklärt Lukas von Birdietrain, wie Sie einen flachen Pitch spielen, der sofort liegen bleibt.
In einem neuen Video zum Thema Golftraining zeigt Lukas von Birdietrain, warum Sie die Schultern beim Golfschwung mit Driver und Eisen nicht (nur) drehen sollten.
Um niedrige Scores zu spielen sollten Strafschläge möglichst vermieden werden. Besonders bitter ist es dann, wenn einen die Golfregeln doppelt bestrafen.
Der eigene Eindruck kann täuschen. Basierend auf Analysedaten von Arccos überschätzen Golferinnen und Golfer ihre Drive-Distanzen regelmäßig.
In seiner Kolumne "Nachgeha(r)kt" beschäftigt sich Steffen Bents, PGA Pro und Golf Post Experte mit der Frage der konstanten Schläge.
In zahlreichen Gesprächen wird deutlich, dass die meisten entweder mit ihrem Kurz- oder ihrem Langspiel zufrieden sind – selten jedoch mit beidem.
Nachgeha(r)kt - die Kolumne von Steffen Bents, PGA Pro und Golf Post Experte. Der Winter ist da und Golferinnen und Golfer fragen den Coach: "Wat nu?"
Hat sich der Regen verzogen, geht's raus auf den Platz. Doch der ist erst in ein paar Tagen trocken. So kommen Sie mit tiefem Boden zurecht.
Auch in der kalten Jahreszeit hat man als Greenkeeper alle Hände voll zu tun. Denn nur so haben Sie im Frühjahr wieder Spaß am Spiel.
Offizielle Golfregeln zum Spielen bei dichtem Nebel gibt es nicht. Doch wie verhält man sich, wenn man den Ball nur noch erahnen kann?