Feedback
Feedback geben
Nicht jedem ist es vergönnt, vor Ort sein zu können oder die BMW International Open am TV zu verfolgen. Golf Post und meinsportradio.de schaffen Abhilfe.
Zum Auftakt der BMW International Open positioniert sich ein Deutsches Trio in aussichtsreicher Position. Martin Kaymer erlebt indes ein Déjà-vu.
Martin Kaymer gibt bei Golf Post Einblicke in seine Golfanfänge, erklärt, was er an seinem Caddie hat und warum eine private Runde Golf Entspannung bedeutet.
Golf und Darts haben nichts gemein! Oder doch? Sportkommentator Elmar Paulke erklärt im Golf Post Interview die Parallelen und bewertet ihren "Party-Faktor".
Brooks Koepka holt mit Rekord die US Open, viele Stars scheitern am Cut und 14 Deutsche schlagen in München ab - viele Themen, viele Meinungen.
Ein Deutscher feiert auf der Pro Golf Tour seinen ersten Sieg, die Ergebnisse einiger Landsleute lassen zu wünschen übrig. Das Turnier-Round-Up.
Gewitterwarnungen müssen rechtzeitig und zuverlässig sein. Deswegen setzt man im GC Bonn-Godesberg auf modernste Technik.
Mit einer dominanten Leistung sichert sich Brooks Koepka den Sieg bei der US Open 2017. Hier gibt's den Liveticker zum Nachlesen!
Im Finale entbrennt ein Rennen um den Titel, das Brooks Koepka mit einer fulminanten Schlussrunde und beachtlichem Vorsprung gewinnt.
Bei der US Open will Bernd Wiesberger im Finale die Spitze angreifen, während Martin Kaymer und Stephan Jäger auf einen Endspurt sinnen. Die Tee Times.
Mit einer unglaublichen Leistung am dritten Tag stellte Justin Thomas einen neuen US Open Rekord auf. Hier gibt's den Liveticker zum Nachlesen.
Viele große Namen haben unerwartet Federn gelassen an Tag zwei in Erin Hills - nicht so das deutsch-österreichische Trio. Hier gibt's den Ticker zum Nachlesen.
Die 117. US Open beginnt mit einem Knalleffekt. Das deutschsprachige Trio überzeugt dabei, während an der Spitze der Platzrekord fällt.
Im Blog bei Golf Post öffnet Bernd Ritthammer den Vorhang, gibt Einblicke ins Leben als Tourspielers und verrät, warum er seinen Geburtstag lieber anders erlebt hätte.
Ein deutsches Quartett um Maximilian Kieffer startet in die Lyoness Open. Die heimischen Fans drücken Bernd Wiesberger die Daumen. Die Tee Times.
Der junge Münchner Stephan Jäger sichert sich zum zweiten Mal ein Ticket für die US Open, während Alex Cejka in einem starken Feld den Kürzeren zieht.
Seine 9-Loch-Anlage genießt einen ausgezeichneten Ruf. Das liegt nicht zuletzt an den vielen Ideen des Gründers Craig West.
Marcel Siem verbleibt als einziger Deutscher, der Fokus liegt jedoch auf den Lokalmatadoren Henrik Stenson und Alex Noren. Die Tee Times.
Prominente Namen qualifizieren sich in England für die US Open in Erin Hills. Marcel Siem spielt gut, hat jedoch ebenso wie der Pechvogel des Tages das Nachsehen.
Bernhard Langer begeistert mal wieder die Experten im Golf Post Talk, die aber auch von der BMW PGA Championship schwärmen, einem Turnier mit Vorbildcharakter.