Feedback
Feedback geben
Allerlei zum Moving Day der 150. Open Championship: Rorys Rettung, Woods wahrscheinliche Wiederkehr, eine Runde in die „falsche Richtung“.
Diverse moderne Driver ermöglichen Anpassungen durch verschiebbare Gewichte oder verstellbare Hosel, auch nach dem Kauf. Wir erklären Ihnen, wie es funktioniert.
Es ist Saisonbeginn und die Golfer sind im Material-Kaufrausch. Im Netz finden sich wohlfeile, witzige und auch wirre Ausreden zuhauf.
Und auch das Geheimnis um des Tigers neue Schuhe ist gelüftet, dann kann‘s ja los gehen. Eine Betrachtung.
Cobra Golf, Innovationstreiber im Bereich Golfschlägerentwicklung, präsentiert eine elegante, vollständig mattschwarze Farbvariante seiner neuen LTDx Driver.
Schwarz golden, auf Geschwindigkeit abgestimmt und künstliche Intelligenz am Werk. Wir gestatten: Die Callaway Rogue ST Serie.
Aus Holz wurde Metall, woraus nun Karbon wurde. Die Rede ist von TaylorMade Stealth, das eine neue Ära im Golfsport einläuten wird.
Von Schlägerhauben für die Eisen über die Wahl des Abschlags bis zum Schlagzähler am Bag: Eine „Tor-Tour“ ganz persönlicher No-Gos.
Drive for the Show, put for the Dough? Professor und Golfbuchautor Mark Broadie hat es genauer untersucht. was ist dran an diesem Mythos?
Norman-Team für Saudi-Turniere nimmt Gestalt an, Opa Bernhard, Harringtons flüchtige Begegnung, seltsame Sammlerstücke. Die Back Nine.
Herbert rüstet um, Morris lebt auf, Hahn entdeckt 'ne Million, Langer bittet herein, Ko kassiert ab, Ogilvy lädt ein. Die Back Nine.
Der Driver ist bei den meisten Golfern der wohl am liebsten geschlagene Golfschläger. Doch für welches Modell entscheiden sich die Golfer?
K. H. Lees Drama auf der 18, Dalys Schützenhilfe, Kizzires Kontrollverlust und ein kleines Vermögen für Woods’ Putter. Die Back Nine.
Allerlei zum Moving Day in Royal St. George’s: Koepkas Seitenhieb gegen DeChambeau, Zalatoris’ Zipperlein und Vorfreude beim Finanzamt.
Koepkas „The-Feud“-Enthüllung, Rahms Kindersitz, Watsons Schlag-Kraft, Caddie Ataides Heldentat und Blands Haltung. Die Back Nine.
Golf kann so einfach sein, zumindest wenn Bernhard Langer der Spieler ist. Die deutsche Golflegende erklärt worauf es beim Drive vom Fairway ankommt.
Fleetwood und das Schild, Woods und The Hay, Spieth und die Hantel-Handverletzung, Hatton und sein Schlägerwurf. Die Back Nine.
Einige Neuerungen, das Altbewährte und drei unterschiedliche Köpfe - die Cobra King Radspeed Driver vereinen das Beste aus sämtlichen Teildisziplinen.
Lashleys Patzer mit dem Putter, McIlroys Winkelwerte, Mickelsons kokette Komik und Stecksteinchen im Golfeinsatz. Die Back Nine.
Golfer lieben es, sich immer wieder herauszufordern. So auch diese Profis der European Tour bei der "Driver Off The Deck Challenge".