Feedback
Feedback geben
Neben der Honma-Beres-Serie veröffentlichen die Japaner nun mit Honma Bezeal 535 einen weiteren kompletten Schlägersatz, der Driver, Holz, Hybrid und Eisen umfasst.
Der japanische Hersteller Honma veröffentlicht mit den neuen Honma Beres 06 einen kompletten Schlägersatz, der Fehlerverzeihung und beste Qualität bieten soll.
Potter from Zero to Hero, Woods ergänzt wohl Masters-Vorbereitung, Dalys Krug unterm Hammer, ein krasser Trickshot. Die Back Nine.
Schon 2017 hat Mizuno einiges in neue Hölzer investiert, um endlich im Konzert der Großen mitzuspielen. Mit dem GT180 geht es dieses Saison direkt weiter.
Daly kommt von ganz unten, Tapetenwechsel bei der PGA Tour, Glücksmoment mit Spieth, bald ‘was Eigenes für Jordan. Die Back Nine.
Die Callaway Rogue Driver und Hölzer setzen in Sachen Optik und Geschwindigkeit neue Maßstäbe. Die Jailbreak-Technologie wurde überarbeitet.
Fittings über Fittings, Daten über Daten - aber welcher Driver schnitt 2017 dabei am besten ab? Martin Stecher weiß Bescheid.
Ohne sein Equipment ist ein Golfer aufgeschmissen. Golf Post hat im Jahr 2017 zahlreiche Artikel zu dem Thema veröffentlicht - die Top 5 haben wir zusammengestellt.
Mit den Siegen, die die M1 und M2 Hölzer einfahren konnten, behauptete sich TaylorMade. Jetzt sollen die TaylorMade M3 und M4 Hölzer mit neuer Schlagfläche an den Erfolg anknüpfen.
Kein Schläger bietet so viel Geschwindigkeit und Distanz wie der Driver, weswegen er einen ganz besonderen Stellenwert im Bag der Spieler hat - unsere Top 5.
Erstmals wird die Technologie der Power Holes auch in Hölzern verarbeitet. Die Wilson Staff C300 Driver, Hölzer und Hybride sollen mehr Power generieren.
Neue Driver kosten den Endverbraucher, also uns Golfverrückte immer häufiger 500 Euro und mehr. Doch wie setzen sich die Kosten genau zusammen?
Neues Futter für Balldebatte, Klapperschlange entsorgt, Leidensweg mit Happy End, ein Golfstar im Football-Stadion. Die Back Nine.
Die Cobra King F8 Familie überzeugt mit diversen technologischen Eigenschaften und ist das erste serienmäßig vernetzte Golfset - die Hölzer und Hybride im Überblick.
Nach dem Paukenschlag mit der Veröffentlichung neuer Eisen und dem CLK-Hybrid hat Mizuno das Angebot für Spitzenspieler mit den ST180 Hölzern erweitert.
Das zu Srixon gehörige XXIO veröffentlicht seine zehnte Generation an Premium-Schlägern für langsam schwingende Spieler.
Es geht auf Weihnachten zu und unsere Partner haben fürs Fest bereits zahlreiche Angebote, die Sie sich diese Woche im Deal sichern können.
Cleveland Golf ist zurück! Mit der Rückkehr der HB-Launcher-Serie spricht der Wedge-Gigant vor allem High-Handicapper an, die mehr Power suchen.
Mit einem Gesamt-Score von 23 Schlägen unter Par sicherte sich Marc Leishman den Sieg bei der BMW Championship. Wir schauen auf sein Equipment.
Cobra mit mehr Speed für Senioren, Einsteiger und "Slow-Swinger" und den ersten "One Length - Game Improvement" Eisen. Die F-Max Serie im Fokus.