Profisport Herren

Olympia 2024: Stephan Jäger und Matti Schmid für Deutschland qualifiziert

18. Jun. 2024 von Johanna Lakämper in Köln, Deutschland

Diese drei Gesichter werden uns in Paris begegnen. (Foto: Getty)

Diese drei Gesichter werden uns in Paris begegnen. (Foto: Getty)

Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen

Mit dem Ende der US Open findet auch die Qualifikationsphase für die Olympischen Spiele 2024 in Paris ein Ende - zumindest für die Herren. Die Qualifikation der Damen läuft bis zum 24. Juni. Damit steht fest, welche Spieler und welche Länder im Juli und August am olympischen Golfturnier teilnehmen können, sofern sie die Teilnahme nicht ausschlagen. An den Olympischen Spielen 2024 werden insgesamt 120 Golfer teilnehmen - 60 Herren und 60 Damen. Während die Vereinigten Staaten vier Spieler ins Rennen schicken dürfen, da sie die Top 15 der Offiziellen Weltrangliste dominieren, hofften die übrigen Staaten, sich mit zwei Spielern für die Sportveranstaltung zu qualifizieren.

Deutschland ist das gelungen und schickt mit Stephan Jäger und Matti Schmid zwei Spieler, die auf der PGA Tour zuhause sind, ins Rennen. Für Österreich geht niemand geringeres als PGA Tour-Sieger Sepp Straka in Paris an den Start. Aus der Schweiz qualifiziert sich kein Spieler, Joel Girrbach verpasste die Qualifikation knapp, hätte aber die Chance, nachzurücken. Wir blicken auf die drei deutschsprachigen Spieler, die in wenigen Wochen bei den Olympischen Spielen 2024 um die Medaille kämpfen könnten.

Olympia 2024: Stephan Jäger als einer von zwei Deutschen

Mit 35 Jahren ist Stephan Jäger der älteste Spieler des deutschsprachigen Trios. Im Alter von zehn Jahren begann Jäger Golf zu spielen und sein Weg führte ihn über ein Studium in den USA in den Profisport. Nach einiger Zeit auf der DP World Tour kämpfte Jäger auf der Korn Ferry Tour immer wieder um ein Ticket für die PGA Tour, auf welcher er in diesem Jahr erstmals siegreich war. Bei der Texas Children's Houston Open setzte er sich gegen den Weltranglistenersten Scottie Scheffler durch und qualifizierte sich damit nicht nur erstmals für das US Masters sondern löste außerdem sein Ticket für die Olympischen Spiele 2024. Neben seinem Sieg erzielte er in der laufenden Saison bereits drei Top-10-Platzierungen und landete acht Mal in der Top 20. Zuletzt erzielte er den geteilten 21. Rang bei der US Open, seine beste Major-Platzierung bisher.

Nachwuchshoffnung Matti Schmid

Als deutscher Nachwuchsspieler wird Matti Schmid nach Paris reisen. Der 26-Jährige ist ebenso wie Stephan Jäger auf der PGA Tour zuhause. Auch Schmid fand den Weg in den Profisport über ein Studium in den Vereinigten Staaten. Nach einer erfolgreichen Zeit als Amateur, in welcher er beispielsweise bei der British Open die Silbermedaille als bester Amateur gewann, wechselte er 2021 ins Profilager. Nach kurzer Zeit auf der DP World Tour folgte der Wechsel auf die PGA Tour. Hier versucht er sich seither zu beweisen und hatte vor allem zu Beginn diesen Jahres einen Lauf, als er eine Top-10-Platzierung und vier Top-25-Platzierungen sammelte. In der Qualifikation setzte er sich auf Platz 134 der offiziellen Weltrangliste gegen Yannik Paul durch, der auf dem 144. Rang unweit entfernt lauerte.

Einziger Österreicher im Feld: Sepp Straka

Für Österreich geht in Paris Sepp Straka an den Start. Der 31-Jährige fand nach einem Studium in Georgia im Jahr 2019 den Weg auf die PGA Tour. Seither machte er sich einen Namen als der erfolgreichste Österreicher im Golfsport. 2022 holte er seinen ersten PGA Tour-Titel und schrieb damit als erstes österreichischer PGA Tour-Sieger Geschichte. 2023 folgte ein weiterer Titelgewinn auf der Tour. Bereits 2021 nahm Straka an den Olympischen Spielen teil, wurde in Tokio geteilter Zehnter und weiß demnach etwas besser als seine deutschen Mitstreiter, was ihn erwartet. In den vergangenen Monaten sammelte er zahlreiche Top-10- und Top-25-Platzierungen und geht somit als ernstzunehmender Konkurrent ins Rennen in Paris.

Die Platzierungen im Olympic Golf Ranking repräsentieren noch nicht das endgültige Feld für das Turnier der olympischen Spiele. Durch Absagen kann es noch zu Veränderungen kommen.

Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen
Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen

Feedback