Golf Post Premium Golftraining

Golftrainig mit Birdietrain: So spielst Du richtig von der Roughkante

19. Jun. 2024 von Birdietrain in Köln, Deutschland - Dies ist ein Golf Post Premium Artikel

Lukas von Birdietrain zeigt, wie man Schläge von der Roughkante spielt. (Quelle: Birdietrain

Lukas von Birdietrain zeigt, wie man Schläge von der Roughkante spielt. (Quelle: Birdietrain)

Im Golf gibt es einige "Spezialschläge", die besonders schwierig auszuführen sind. Dazu zählen Schläge aus Hanglagen, Bunkerschläge oder eben auch Schläge von der Roughkante. In einem neuem Video zeigt Lukas von Birdietrain, exklusiv für Golf Post Premium Mitglieder, wie man in Zukunft keine Probleme mehr mit Schlägen von der Roughkante hast.

Golftraining: So spielst Du Schläge von der Roughkante

Ein besonders bitterer Moment auf dem Golfplatz ist es, wenn ein scheinbar perfekter Schlag doch noch vom Grün herunterrollt und an einer gemeinen Kante im Rough hängen bleibt. Dieses Schicksal ereilte viele Profis bei der US Open auf den berüchtigten Grüns des Pinehurst No. 2. Selbst die besten Spieler der Welt hatten dort häufig Schwierigkeiten. Das liegt vor allem daran, dass man schnell mit dem Schläger hängen bleiben kann und den Ball nicht richtig trifft.

Lukas von Birdietrain schlägt als Lösung vor, einen Schlag wie einen Putt auszuführen, jedoch mit einem Sandwedge. Zunächst nimmst Du Deinen normalen Puttgriff ein und stellst Dich zum Ball, als würdest Du einen Putt ausführen. Das Ziel ist es tatsächlich, einen Putt durchzuführen. Im Gegensatz zu einem Chip sollst Du den Ball mit der Unterkante des Schlägers mittig treffen. Dadurch rollt der Ball wie bei einem Putt. Der Vorteil des Sandwedges ist, dass der Schläger besser durch das hohe Gras gleitet. Das Wichtigste bei diesem Schlag ist es, den Ball mittig zu treffen. Dafür musst Du Dein Setup leicht anpassen. Halte den Schläger so, dass die Unterkante mittig auf den Ball zeigt. Wenn Du den richtigen Treffpunkt erreichst, wirst Du feststellen, dass der Ball wie bei einem Putt gerade auf das Loch zuläuft. Mit diesem Wissen brauchst Du Dir in Zukunft keine Sorgen mehr über Schläge von der Roughkante zu machen.

Viel Spaß beim Üben!

Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen
Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen

Feedback