European Tour

DP World Tour: Guido Migliozzi siegt im Playoff, Deutsche unter Top 15

23. Jun. 2024 von Elias Scharner in Amsterdam, Niederlande

Guido Migliozzi siegt nach dramatischen Play-Off auf der DP World Tour. (Foto: Getty)

Guido Migliozzi siegt nach dramatischen Play-Off auf der DP World Tour. (Foto: Getty)

Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen

Matti Schmid und Bernd Wiesberger gehen beide mit einem Gesamtergebnis von sechs Schlägen unter Par auf dem geteilten zwölften Platz in die vierte Runde der KLM Open auf der DP World Tour. In Führung liegt der Finne Mikko Korhonen bei elf Schlägen unter Par. Dahinter folgt Guido Migliozzi der sich mit einer 66er Runde weit nach vorne spielte und einen Gesamtscore von -10 zu verbuchen hat. Einen weiteren Schlag dahinter lauern der Italiener Matteo Manassero, der US-Amerikaner Sean Crocker und der Däne Rasmus Hojgaard. Der Südafrikaner Casey Jarvis sorgte zudem für das dritte Hole-in-One des Turniers und somit für den Schlag des Tages.

DP World Tour: Wiesberger verbessert sich, Schmid verliert Plätze

Matti Schmid liegt nach dem Moving Day in Amsterdam nicht mehr in den Top 10. Schmid, welcher normalerweise auf der US PGA Tour spielt, notierte zunächst nur Pars auf den ersten neun Löchern. Ein Dreiputt auf Spielbahn 10 warf den Deutschen zunächst zurück. Mit tollen Schlägen auf den Löchern 11 und 14 egalisierte er jedoch wieder schnell den hohen Score von zuvor. Mit einer Tagesbilanz von Even Par und dem Gesamtergebnis von sieben Schlägen unter Pargrenze marschierte Schmid auf das abschließende Par 5. Dieses lief ganz und gar nicht nach Wunsch, denn er spielte aufgrund eines verzogenen Abschlages nur das Bogey. Vor dem Finaltag liegt er somit gemeinsam mit Bernd Wiesberger bei sechs Schlägen unter Par auf Platz 12.

Der Österreicher Bernd Wiesberger konnte sich am Moving Day auf dem Leaderboard verbessern. Auf dem Par-71-Platz mit dem Namen "The International" brauchte er in der dritten Runde 70 Schläge. Wiesbergers Runde begann jedoch denkbar schlecht, denn bereits am zweiten Loch verfehlte er das Fairway rechts, was zur Folge hatte, dass ihm kein Grüntreffer mit dem zweiten Schlag und in weiterer Folge kein Par gelang. Das frühe Bogey bügelte der Österreicher jedoch schnell aus, unter anderem weil er auf dem 6. Loch beinahe seinen zweiten Schlag aus 140 Meter versenkte. Mit einem Tagesscore von einem Schlag unter Par ging er auf die hinteren Neun. Nach einem Bogey und einem Birdie gleich zu Beginn der Back Nine, spielte Wiesberger den Rest der Bahnen in Par, um die Runde bei einem heutigen Score von -1 zu beenden.

Weniger gut erging es Marcel Schneider, er brauchte 72 Schläge an Tag 3 und liegt bei einem Gesamtscore von fünf Schlägen unter Par auf T15. Mitverantwortlich für das Über-Par-Ergebnis war ein Abschlag ins Wasser auf Bahn 6. Die weiteren Deutschen im Wochenende, Maximilian Rottluff und Jannik de Bruyn, machten am Moving Day Plätze gut. Bitter: Es wäre für beide ein noch größerer Positionssprung möglich gewesen, doch jeweils ein hoher Score verhinderte bessere Runden. Während Rottluff eine Sieben auf Loch 10, einem Par 4, notieren musste, spielte de Bruyn ein Doppelbogey auf Loch 8.

KLM Open 2024: Drittes Hole-in-One im Turnierverlauf

Für den Schlag des Tages sorgte Casey Jarvis, der auf der siebenten Spielbahn aus etwa 198 Metern einlochte. Das Ass des Südafrikaners ist bereits das dritte Hole-in-One, welches diese Woche gespielt wurde. Fun Fact: Die Holes-in-One wurden alle auf unterschiedlichen Spielbahnen gespielt.

Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen
Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen

Feedback