European Tour

BMW International Open 2024: Alle Infos rund um das Turnier

21. Jun. 2024 von Johanna Lakämper in Köln, Deutschland

Die BMW International Open findet vom 3. bis zum 7. Juli statt. (Foto: Golf Post)

Die BMW International Open findet vom 3. bis zum 7. Juli statt. (Foto: Golf Post)

Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen

Vom 3. bis zum 7. Juli findet das zweite DP World Tour-Turnier der Saison auf deutschem Boden statt. Die Golfprofis reisen nach München, um an der 35. BMW International Open 2024 teilzunehmen. Zum 35. Im Golfclub München Eichenried werden alle Hebel in Bewegung gesetzt, um Spielern und Zuschauern ein einmaliges Erlebnis zu ermöglichen. Ein Highlight des Turniers wird die Teilnahme von Bernhard Langer sein, der sich mit seinem Start bei der BMW International Open 2024 auf heimischem Boden von der DP World Tour verabschieden möchte.

Die deutschen Teilnehmer bei der BMW International Open 2024

Für gewöhnlich nehmen über 150 Spieler an einem Turnier der DP World Tour teil und so wird es auch in München Eichenried voll auf dem Platz werden. Einen großen Teil des Starterfelds  machen deutsche Starter aus, die sich das Spiel auf dem heimischen Boden natürlich nicht entgehen lassen wollen. Neben dem mehrfachen Major-Champion Bernhard Langer wird ein weiterer deutscher Senior-Golfer der Champions Tour nach Deutschland reisen: Alex Cejka ist mit von der Partie. Beide Spieler freuen sich auf das Spiel in ihrem Heimatland, während sie den Großteil des Jahres in den USA auf der Senioren-Tour der PGA Tour verbringen. Einen ebenfalls seltenen Besuch stattet der DP World Tour der Major-Champion Martin Kaymer ab. Mittlerweile spielt der 39-Jährige auf der LIV Tour, lässt sich das Event in München jedoch nicht entgehen. Darüberhinaus dürfen wir uns auf die deutschen Stars der DP World Tour freuen: Dazu gehören Marcel Siem, Max Kieffer, Yannik Paul und Nick Bachem. Matti Schmid, der mittlerweile ein fester Bestandteil der PGA Tour ist, wird sich ebenfalls auf den Weg zur BMW International Open 2024 machen.

Der Golfclub München Eichenried

Nordöstlich von München, etwa 20 km vom Stadtzentrum entfernt, liegt die Anlage des Golfclubs München Eichenried. Neben umfangreich ausgestattete Übungsanlagen und einem 6-Loch-Kurzplatz verfügt der Golfclub über 27 Löcher. 18 Löcher erwarten die Golfprofis und verlangen ihnen auf der top gepflegten Anlage einiges ab. Der Platz wurde von dem renommierten Golfplatzarchitekten Kurt Rossknecht entworfen. Die Anlage ist landschaftlich reizvoll, mit einer Vielzahl von Wasserhindernissen, alten Baumbeständen und strategisch platzierten Bunkern, die das Spiel anspruchsvoll und abwechslungsreich gestalten. Das macht das Zuschauererlebnis bei der BMW International Open 2024 zu einem ganz besonderen.

Umfangreiches Unterhaltungsangebot

Täglich um 7 Uhr öffnen sich die Tore des Geländes für Zuschauer und damit die Möglichkeit, das Spiel der Profis am Rand der Fairways und Grüns oder auf den Tribünen hautnah mitzuverfolgen. Bis 20 Uhr dürfen die Gäste Zeit auf dem Turniergelände verbringen. Die BMW International Open bietet auch über das Golfspiel hinaus einige spannende Attraktionen. Mit BMW, dem Titelsponsor des Turniers, hat sich das Veranstaltungsteam ein umfangreiches Unterhaltungsangebot überlegt. So erwartet die Zuschauer am Donnerstagabend ein Auftritt des Long Drive-Weltmeisters Martin Borgmeier, der Einblicke in die Welt des Long Drives präsentiert. Am Freitag folgt der "Bayrische Tag", der ganz im Zeichen der bayrischen Kultur stehen soll. Zuschauer, die in Tracht kommen genießen freien Eintritt. Auch der beliebte Golf-Podcast "Tee Time" ist in München mit dabei. Was es sonst nur zu hören gibt, gibt es bei der BMW International Open 2024 auch im täglichen Live-Podcast auf einer großen Bühne zu sehen.

Anreise und Parken in München Eichenried

Das Turnier verfügt über eine sehr gute Anbindung. Mit einer Entfernung von nur elf Kilometern zum Flughafen und ihrer Nähe zur Autobahn ist die Anlage auch für Zuschauer, die von weiter weg anreisen gut erreichbar. Autofahrer erreichen das Turnier über die Autobahn A9 (München-Nürnberg). Dazu nehmen sie die Ausfahrt Garching-Süd und folgen der B 471 in Richtung Ismaning. Im Anschluss führt die B388 in Richtung Erding zum Ziel. Bei schönem Wetter ist es möglich, auf dem Turniergelände zu parken. Das Parken ist für alle Besucher auf den offiziell ausgewiesenen Parkplätzen kostenlos.

Auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kann man in München Eichenried anreisen. Während der Turnierwoche verkehrt von Donnerstag bis Sonntag von 7 bis 20 Uhr ein kostenloser Buspendelverkehr vom S-Bahnhof Ismaning. Die Busse verkehren in dieser Zeit regelmäßig und durchgehend.

BMW International Open 2024: Tickets und Preise

Die Tickets für das Turnier sind online erhältlich. Unterschieden wird zwischen Tages- sowie Dauerkarten. Am Donnerstag und Freitag kostet ein Tagesticket 25 Euro für Erwachsene und 12,50 Euro für Schüler, Studenten und Menschen mit Behinderungen. Am Samstag und Sonntag erhöht sich der Preis auf 40 bzw. 20 Euro. Kinder bis 16 Jahre erhalten freien Eintritt. Eine Dauerkarte für alle vier Turniertage ist für 95 Euro erhältlich. Neben dem Zugang zum gesamten Turniergelände können Sie die kostenlosen Parkmöglichkeiten oder das kostenlos Shuttle in Anspruch nehmen.

Außerdem gibt es die Möglichkeit, VIP-Tickets zu erwerben. Diese bieten neben den Leistungen einer Tageskarte unter anderem den Zugang zum klimatisierten Fairway Club mit stilvoller Ausstattung, inkludiert die Speisen- und Getränkeauswahl eines Restaurant und bietet besten Blick auf das 18. Grün.

Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen
Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen

Feedback