Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen
Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen

Martin Kaymer

Martin Kaymer

Spielerportrait Martin Kaymer

Geburtsort: Mettmann, GER

Land: GER

Größe: 1,84 M

Schwung: R

Pro seit: 2005

Ergebnisse Martin Kaymer

Saison Tour Turnier Pos To Par
2025 LIV Tour Miami
2025 LIV Tour Singapore T44 4
2025 LIV Tour Hong Kong T10 -10
2025 LIV Tour Adelaide 49 8
2025 LIV Tour Riyadh T44 -2
 

Martin Kaymer ist Deutschlands Golfer Nummer eins. Er ist zweifacher Majorsieger, lochte beim Ryder Cup 2012 den entscheidenden Putt für das europäische Team und war nach Bernhard Langer der zweite Deutsche, der jemals auf den ersten Platz der Golf-Weltrangliste gelangte. Dies geschah kurz nach seinem ersten Majorsieg bei der PGA Championship 2010. Vier Jahre später, 2014, gewann der 1984 in Mettmann geborene Martin Kaymer mit der US Open seinen zweiten Majortitel.

Das Talent liegt in Martin Kaymers Familie

Sein Talent legten Martin Kaymers Eltern ihrem Sohn in die Wiege. Die ganze Familie ist dem Golfvirus verfallen: Papa Horst brachte Bruder Philip (Manager seines Bruders) und Martin mit zehn Jahren zum Golfen. Mit 15 musste sich das sportliche Multitalent entscheiden: Golf oder Fußball. Martin Kaymer entschied sich für die Einzelsportart Golf, er alleine wollte Schmied seines Erfolgs und "nicht mehr von den Leistungen der Mitspieler abhängig“ sein.

Martin Kaymers besondere Stärke ist der Fade. Ein Fade zeichnet sich durch eine Links-Rechts-Kurve aus, Martin Kaymer beherrscht diesen Schlag wie kaum ein anderer.

Martin Kaymer lochte den entscheidenden Putt von Medinah

Martin Kaymer war für Europa bereits vier Mal beim Ryder Cup vertreten. Seine Gesamtbilanz macht mit 5-7-2 (G-V-U) und insgesamt sechs Punkten für Europa einen passablen Eindruck. Doch werden Martin Kaymer und der Ryder Cup auch noch in vielen Jahren mit einem ganz bestimmten Schlag aus dem Jahr 2012 verknüpft sein: Der Putt, der Europa nach einer historischen Aufholjagd am Finaltag das "Miracle of Medinah" bescherte. Es war ein Putt von knapp zwei Metern, leicht bergauf und mit einem Mini-Break nach links. 1991 hatte Bernhard Langer in einer ähnlichen Situation den Sieg für Europa verschenkt. Ein echter Zitter-Schlag also, für jeden Golfer, auch für einen Profi. Doch Kaymer hielt dem Druck stand, verwandelte den entscheidenden Putt sicher und drückte Europas einzigartiger Aufholjagd seinen Stempel auf.

Martin Kaymer: Alle Turniersie...

Wechsel zur LIV-Golfserie im Jahr 2022

Im Jahr 2021 wurde die Beziehung zu Irene Scholz öffentlich, im weiteren Verlauf des Jahres präsentierte Kaymers Freundin stolz ihren Babybauch. Anfang 2022 legte Martin Kaymer eine mehrmonatige Turnierpause ein, denn im Januar wurde er erstmals Vater - für Kaymer ein "unbeschreiblicher Moment"​. Gemeinsam mit seiner Partnerin, der Fitnesstrainerin Irène Scholz, begrüßte er Sohn Sam auf der Welt​.

Nach dieser Babypause plante Kaymer sein Comeback für März 2022 in den USA​. Doch im Sommer folgte eine Zäsur in seiner Karriere: Kaymer schloss sich der neu gegründeten, Saudi-Arabien-finanzierten LIV Golf Series an. Ab Juni 2022 trat er als Kapitän des Cleeks GC-Teams bei allen Turnieren der neuen Tour an​.

Die Entscheidung für LIV bedeutete Spannungen mit den traditionellen Touren. Zwar wollte Kaymer ursprünglich weiterhin vereinzelt auf der European Tour (heute DP World Tour) spielen, sah sich dort jedoch mit Vorbehalten konfrontiert. So zog er im September 2022 seine Meldung für die prestigeträchtige BMW PGA Championship in Wentworth zurück. Er begründete diesen Schritt damit, dass er nicht antreten wolle „an einem Ort, an dem man sich nicht so willkommen fühlt“​. Kaymer spielte damit auf die offene Skepsis gegenüber LIV-Profis an, die bei diesem Turnier erwartete wurde. Der zweifache Major-Sieger betonte zugleich seinen Wunsch, dass sich die zerstrittenen Lager im Golfsport bald einigen mögen​. Bis dahin wollte er sich aus den politischen Konflikten heraushalten und fokussierte sich auf die LIV-Serie. Sportlich verlief Kaymers erste LIV-Saison durchwachsen.

Handgelenksverletzung und Comeback 2023

Im Oktober 2022 erlitt Kaymer einen Sehnenriss im linken Handgelenk​. Diese Verletzung machte weitere Turnierstarts unmöglich – Kaymer musste sogar auf das Teamfinale der LIV-Golf-Serie in Miami verzichten​. Im November 2022 unterzog er sich einer Operation am Handgelenk​. „Es gab Tränen. Es gab traurige Momente. Das sind Dinge, die man nicht wirklich kontrollieren kann“, beschrieb der 38-Jährige später die emotional schwierige Phase​. Während der monatelangen Zwangspause versuchte Kaymer jedoch, das Positive zu sehen: Er arbeitete intensiv an seinem Kurzspiel, vor allem an Putten und Chippen​, um nach der Genesung möglichst vorbereitet zurückzukehren.

Sein Comeback auf der Tour verzögerte sich mehrfach, doch im April 2023 war es so weit. In Adelaide (Australien) kehrte Kaymer bei einem LIV-Event zurück ins Wettkampfgeschehen​. Dort führte er sein Team Cleeks GC wieder persönlich als Kapitän an​. In einer Videobotschaft vor dem Turnier zeigte er sich erleichtert, endlich wieder abschlagen zu können, und optimistisch für den Neustart. Die restliche Saison 2023 verlief jedoch vorsichtig: Kaymer vermied Überbelastungen des Handgelenks und spielte nur ausgewählte Turniere.

Im Verlauf des Jahres 2024 fand Martin Kaymer allmählich zu alter Form zurück. Er selbst berichtete, erstmals seit 2021 wieder vollkommen schmerzfrei spielen zu können​. Ende 2024 feierte Kaymer seinen 40. Geburtstag und blickte optimistisch nach vorn.

Aktuelle Nachrichten zu Martin Kaymer

Aktuell beliebte Artikel

mehr lesen

mehr lesen

Aktuelle Gewinnspiele

Alle Gewinnspiele

Bevorstehende Events

alle Events

Aktuelle Blog Posts

alle Blog Posts
Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen

Feedback