Am 18.10.2014 findet im Golfclub Fürstenzell ein Benefizgolfturnier zu Gunsten von Bäume für Menschen - Trees for the World® statt. Langfristiges Ziel ist es, das Überleben der trockenen Savannenwälder durch die Förderung einer widerstandsfähigen Vegetationsstruktur sicherzustellen. Erforderlich ist eine Zusammenstellung und Wiederaufforstung solcher Spezies, die den Nutzen der Ressourcen des Waldlandes erlauben, sowie weiterer Auslichtung und Versteppung vorbeugen, um Verwüstung und Erosion erfolgreich zu verhindern. Der gesamte ökologische und wirtschaftliche Nutzen des Projektes wird erst für die kommenden Generationen voll ersichtlich sein. Das namibische Pilotprojekt ist richtungs- und zukunftsweisend auch für andere betroffene Länder. Des weiteren hat Bäume für Menschen - Trees for the World® hat in Okahandja ein Grundstück gekauft, auf dem ein altes renovierungsbedürftiges Farmhaus stand, das mittlerweile zum Kindergarten umgebaut wurde Bisher sind in unserem Kindergarten 15 Kinder angemeldet, geplant sind jedoch zwei Gruppen mit je 15 bis 20 Kindern. Zusätzlich soll hier demnächst auch noch ein Waisenhaus entstehen, das den Kindern von AIDS-Opfern Schutz und die Chance auf ein menschenwürdiges Leben geben soll. Es ist auch ein Gästehaus geplant, wo die Kinderpaten und Kinderpatinnen sowie Besucher gemeinsam mit den Kindern und unseren Mitarbeitern den Tagesablauf erleben und gestalten können. Weitere Informationen finden Sie auf www.baeume.de Natürlich können Sie uns auch in Weilheim unter der 0881 8001 anrufen.
Informationen zum Partner
Bäume für Menschen - Trees for the World®
ist seit 1996 als angesehene Nichtregierungsorganisation (NGO) in der Entwicklungshilfe auf dem afrikanischen Kontinent tätig und im Vereinsregister des Registergerichts München unter der Registernummer VR 80497 eingetragen und mit Freistellungsbescheid des Finanzamtes Garmisch-Partenkirchen als gemeinnützige Organisation (Non-Profit) anerkannt.Aktuelle Nachrichten - Bäume für Menschen - Trees for the World®
Bäume für Menschen - Trees for the World®
Seitenanfang
Infos editieren